Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 7 und Turbo Delphi 2006? (https://www.delphipraxis.net/143947-windows-7-und-turbo-delphi-2006-a.html)

fui-tak 26. Nov 2009 16:24


Windows 7 und Turbo Delphi 2006?
 
Hallo Leute,
Ich habe vor mir einen neuen Computer zu kaufen. Jedoch habe ich bedenken, dass unter Windows 7 Turbo Delphi 2006 Explorer nicht mehr funktioniert und ich dann meine Andorra-Projektchen nicht mehr weiter machen kann.
Ein Freund hat schon mal versucht es bei sich zu installieren, jedoch ohne Erfolg. Unter XP hat er es aber hinbekommen. Bei Google hab ich jetzt auf die Schnelle auch keine schönen Antworten gefunden.

Meine Frage also:
Funktioniert Turbo Delphi 2006 Explorer unter Windows 7? Muss man beim installieren etwas besonderes beachten? Oder geht es überhaupt nicht?

p80286 26. Nov 2009 16:27

Re: Windows 7 und Turbo Delphi 2006?
 
Warum sollte es nicht funktionieren?

mit D7 hast du das Problem, daß Du der Hilfe auf die Sprünge helfen mußt, das war's aber auch schon.
Was geht denn nicht?

Gruß
K-H

Mithrandir 26. Nov 2009 16:34

Re: Windows 7 und Turbo Delphi 2006?
 
Auf meinem System (Windows 7 Pro, 32bit), stürzt es gerne mal ab. Das passiert zwar nicht, wenn man den Kompatibilitätsmodus einschaltet, allerdings sollte man dann im Hinterkopf behalten, dass die selbstentwickelten Anwendungen mehr Rechte haben, wenn man sie im Debugger startet.

igel457 26. Nov 2009 16:40

Re: Windows 7 und Turbo Delphi 2006?
 
Bei mir läuft Turbo Delphi auch unter Windows 7 - wenn es auch beim Wechsel vom Debug- zum Standardlayout mit Fehlermeldungen um sich wirft. Umstellen des Layouts auf den Undocked-Modus hilft aber.

Solange es aber keine erschwingliche neue Version von Delphi für Privatpersonen gibt, würde ich jedem raten mittelfristig (wenn es Pascal sein muss) auf Lazarus auszuweichen. Das läuft unter Windows 7 problemlos.

BenjaminH 26. Nov 2009 17:02

Re: Windows 7 und Turbo Delphi 2006?
 
Bei mir ist das wirklich überhaupt kein Problem, alles läuft bestens. Es kommt halt jedesmal beim Ausführen eines Programmes die Meldung, das was nachinstalliert werden muss.

fui-tak 26. Nov 2009 17:07

Re: Windows 7 und Turbo Delphi 2006?
 
Danke für die schnellen Antworten. Das hört sich ja schon mal ganz gut an

Was genau nicht funktionierte, bei meinem Freund, weis ich jetzt nicht. Jedenfalls hat er ein 64 Bit System. Das sollte doch auch keine größeren Probleme machen, oder?

mirage228 26. Nov 2009 17:09

Re: Windows 7 und Turbo Delphi 2006?
 
Zitat:

Zitat von fui-tak
Jedenfalls hat er ein 64 Bit System. Das sollte doch auch keine größeren Probleme machen, oder?

Der Debugger kriegt manchmal Probleme auf 64 Bit Systemen. Suche mal in der DP, da ist für den Fall der Fälle auch der Link zu einem Workaround gepostet.

Viele Grüße

fui-tak 7. Dez 2009 16:45

Re: Windows 7 und Turbo Delphi 2006?
 
Also, könnt ihr mir bestätigen, dass Turbo Delphi unter Windows 7 64 Bit ohne größere Probleme läuft?

BenjaminH 7. Dez 2009 16:53

Re: Windows 7 und Turbo Delphi 2006?
 
Zitat:

Zitat von fui-tak
Also, könnt ihr mir bestätigen, dass Turbo Delphi unter Windows 7 64 Bit ohne größere Probleme läuft?

Nein. Manche haben Probleme, andere nicht. Bei mir läuft es, wenn ich normale VCL Projekte erstelle wunderbar, sobald ich aber etwas für die Kommandozeile mache, gibt es Probleme.

Florian Hämmerle 7. Dez 2009 16:58

Re: Windows 7 und Turbo Delphi 2006?
 
Windows 7 + Turbodelphi 2006 habe ich auch. Layout auf "Classic Undocked" sonst siehst du ne Menge Fehlermeldungen (beim Testen deiner Anwendung - der Objektinspektor macht da Probleme)
Ansonsten funktioniert es eigentlich recht gut :)

mfg Florian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz