![]() |
Chat programmieren
Außerdem eine GROßE Frage von mir,
wie Programmiere ich einen Chat, den ich z.B. bei mir auf der Schule in den Schultausch stelle und alle miteinander chatten können. Brauche ich dafür Tools oder kann ich das so mit Delphi3 machen? Danke für eure Antworten |
Re: Chat programmieren
Für Delphi 3 Std. sehe ich die Chancen eher schlecht. Bei der Pro waren wenigstens noch die Socket-Komponenten dabei, andere Komponenten(-sammlungen) sind vermutlich nur unter neueren Delphi-Versionen kompilierbar.
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Phoenix" von "Multimedia" nach "Internet / LAN / ASP.NET" verschoben.
Chat ist eher Internet / LAN |
Re: Chat programmieren
Ich wünsche mir zu Weihnachten die neuste Version ambesten.
|
Re: Chat programmieren
Gerade für Chats gibt es genug Beispiel und Tutorials.
|
Re: Chat programmieren
Zitat:
|
Re: Chat programmieren
Zitat:
Schau mal nach der neuen Auflage des Buches "Delphi für Kids", da ist soweit ich weiß Delphi 7 Personal dabei. Das ist zumindest schon mal eine ganze Ecke moderner als Delphi 3. |
Re: Chat programmieren
Ich werd schon was finden macht euch keine Sorgen.
|
Re: Chat programmieren
Zitat:
|
Re: Chat programmieren
Zitat:
Nja, mit D3 sollte sich zumindestens die WinAPI nutzen lassen, aber vorallem als Anfänger dürfte man da nicht weit kommen, da man dort ja alles selber machen muß, was die vielen Komponenten für einen erledigen ... wobei diese "einfachen" Komponenten schon nicht unbedingt einfach zu nutzen sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz