Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Aus einem Dienst auf Programme des Benutzers zugreifen? (https://www.delphipraxis.net/144101-aus-einem-dienst-auf-programme-des-benutzers-zugreifen.html)

Jakson 30. Nov 2009 09:14


Aus einem Dienst auf Programme des Benutzers zugreifen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo liebe Delphi-PRAXIS.

Euer Forum ist echt eine goldene Fundgrube nur jetzt steh ich an.

Mein Problem: Ich benötige einen Windows Dienst der mir Programme startet und überwacht ob die auch brav laufen.

Soweit so gut. Unter XP ist das ja alles kein Problem. Nur sobald VISTA oder Win7 ins Spiel kommen gibt's Probleme.

:coder2:

Dort dürfen Dienste und Programme die von diesem gestartet wurden nicht mehr mit dem Desktop des Benutzers kommunizierten. Also meine Idee war die Programme einfach unter dem angemeldeten Benutzer laufen zu lassen. Gesagt getan mit CreateProcessAsUser kein Problem.

Nur wenn der Dienst jetzt das geöffnete Programm wieder schließen möchte hapert's.
Da das zu öffnende Programm immer diverse Dateien geöffnet hat und auch in diesen fleißig schreibt kann ich kein TerminateProcess verwenden. Damit würgt man das Programm einfach ab und die Dateien bleiben offen bzw. die Daten im Speicher die noch nicht geschrieben wurden gehen verloren.

Aber da gibt's ja noch das SendMessage(WinHandle, WM_CLOSE,...). Dazu wird allerdings das Handle auf das Fenster benötigt. Dieses lässt sich mit EnumWindows auch einfach herausfinden.
Allerdings bekomme ich da nur Fenster des eigenen Desktops. Also wenn das der Dienst ausführt eben nur Fenster die von "NT-AUTORITÄT\SYSTEM" geöffnet wurden.

Aber zum Glück gibt's da noch das EnumDesktopWindows nur woher ein gültiges Handle auf einen Desktop nehmen. Mit EnumWindowStations und dem nachfolgenden EnumDesktops lässt sich so eines ermitteln nur bekomme ich dabei eben auch alles andere nur nicht den Desktop des Benutzers.

Mit
Delphi-Quellcode:
  StationHandle := OpenWindowStation('WinSta0', False, MAXIMUM_ALLOWED);
  if SetProcessWindowStation(StationHandle) then
    DesktopHandle := OpenDesktop('Default', 0, False, MAXIMUM_ALLOWED);
konnte ich dann endlich auf den richtigen Desktop zugreifen das allerdings wieder nur unter XP.
Bei VISTA oder Win7 bekomme ich immer nur den Desktop von "NT-AUTORITÄT\SYSTEM".

Jetzt meine Frage: Gibt's da irgendwas das ich übersehen habe oder funktioniert das einfach unter VISTA überhaupt nicht mehr?

Aja anbei mein Demo Programm zum Testen (Allerdings fürs Delphi 2009).

Ich hoffe ich habe alle benötigten Dateien mit dazu kopiert.
Verwendet werden VirtualTrees, JWSCL und eine eigene Soket Komponente.


Danke im Voraus Jakson

Fridolin Walther 30. Nov 2009 09:27

Re: Aus einem Dienst auf Programme des Benutzers zugreifen?
 
Zitat:

Zitat von Jakson
Jetzt meine Frage: Gibt's da irgendwas das ich übersehen habe oder funktioniert das einfach unter VISTA überhaupt nicht mehr?

Nö, Du hast da nichts übersehen. Siehe auch:

http://www.microsoft.com/whdc/system.../services.mspx

Bernhard Geyer 30. Nov 2009 09:28

Re: Aus einem Dienst auf Programme des Benutzers zugreifen?
 
Such doch im Forum einfach mal nach Hier im Forum suchenCreateProcessAsUser.
Diese Frage hatten wir schon öfters.

Dezipaitor 30. Nov 2009 09:40

Re: Aus einem Dienst auf Programme des Benutzers zugreifen?
 
Du musst ein separaten Überwachungsprozess pro Sitzung (Session) starten (mit CPAU). Der sollte kein Fenster zu haben.

Jakson 30. Nov 2009 09:42

Re: Aus einem Dienst auf Programme des Benutzers zugreifen?
 
Danke für die schnelle Antwort.

Das Starten der Programme funktioniert eh.
Nur wie schließe ich das Programm wieder?
Dazu benötige ich eben das WindowHandle.
So wie in Delphi für Win32 Mit der ProcessID (PID) an das WindowHandle kommen? beschrieben funktioniert es eben als dienst nicht.

Und was ich vergessen habe gibt's eine Möglichkeit ein laufendes Programm von Systemkonto auf den Desktop eines Benutzers zu verschieben ohne es dabei zu schließen.

Danke jakson

Fridolin Walther 30. Nov 2009 09:45

Re: Aus einem Dienst auf Programme des Benutzers zugreifen?
 
Zitat:

Zitat von Jakson
Und was ich vergessen habe gibt's eine Möglichkeit ein laufendes Programm von Systemkonto auf den Desktop eines Benutzers zu verschieben ohne es dabei zu schließen.

Nein, existiert nicht.

Hast Du überlegt statt eine Message zu verschicken einen anderen Mechanismus zu benutzen? Ein Event z.B. das vom Service signalisiert werden kann, wenn sich die Anwendungen schließen sollen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz