Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Listview Stream-Lesefehler (https://www.delphipraxis.net/144456-listview-stream-lesefehler.html)

amigage 8. Dez 2009 10:10


Listview Stream-Lesefehler
 
Hallo liebe Delphi-Gemeinde,

ich hoffe, ihr könnt mir wieder helfen.

Ich nutze Delphi 2009 mit aktuellen Updates (12.0.3420.21218) und habe ein Problem nach dem Kompilieren.
Ich habe neben diversen anderen Komponenten ein leeres Listview auf dem Formular. Und ab und zu (nicht immer), erhalte ich nach dem Kompilieren die Meldung: "Es ist eine Exception der Klasse EReadError mit der Meldung 'MyListview.Items.ItemData: Stream-Lesefehler' aufgetreten".

Öffne ich im Objektinspektor die Eigenschaft Items und schließe sie wieder mit OK, ohne etwas zu ändern, läuft die Software. Leider vielleicht nur bis zum nächsten mal. Auch ein komplettes Löschen und Neuplatzieren des ListViews bringt keine Besserung.

An was kann das liegen?

Besten Dank für eventuelle Vorschläge.

himitsu 8. Dez 2009 10:35

Re: Listview Stream-Lesefehler
 
Hast du mal versucht ein anderes Streamformat zu nutzen,
bzw. welches Streamformat ist aktuell eingestellt?

Contextmenü im Formeditor > Text-DFM (mit oder ohne Häckchen)

[add]
Kommt die Exception eigentlich der IDE oder von deinem Programm?

amigage 8. Dez 2009 11:10

Re: Listview Stream-Lesefehler
 
Also im Kontextmenü ist Text-DFM nicht gewählt.
Es ändert sich auch nicht, wenn ich es anhake.

Es ist auch ein ganz simples ListView, ohne irgendwelche Einstellungen:
Delphi-Quellcode:
   
object LVColumns: TListView
   Left = 448
   Top = 160
   Width = 185
   Height = 105
   Columns = <>
   TabOrder = 3
   Visible = False
end
Übrigens bringt der Debugger die Fehlermeldung.

himitsu 8. Dez 2009 11:35

Re: Listview Stream-Lesefehler
 
Zitat:

Zitat von amigage
Übrigens bringt der Debugger die Fehlermeldung.

OK, dann liegt es erstmal vermutlich nicht an der IDE, sondern an der einkompilierten Formular-Resource in der erstellten EXE.

Wenn das wieder passiert, könntest du dann mal soeine "fehlerhafte" EXE hochladen?

amigage 10. Dez 2009 09:46

Re: Listview Stream-Lesefehler
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für das Angebot, mal darüber zu schauen.
Ich habe die Datei mal hochgeladen. Beim Erstellen meines Hauptfensters bricht es mit der TListView-Meldung ab.

himitsu 10. Dez 2009 10:14

Re: Listview Stream-Lesefehler
 
Was ich schonmal sagen kann: Von diesen RCData-Resourcen sind die Roten defekt, aber die restlichen Resourcen scheinen OK zu sein.
Und ohne Debugger bekommt man nichtmal 'ne Fehlermeldung (Anwendung startet nur einfach nicht).
Zitat:

CHARTABLE
DVCLAL
PACKAGEINFO
TABOUTDLG
TASKPASSWORDDLG
TCHANGEPWDLG
TEIGENDLG
TEINGABEDLG

TEXPORTDLG
TEXPORTPREFDLG
TFELDZUORDDLG
TFILECRYPTODLG

TICONDLG
TIMPORTFELDERDLG
TINFODLG

TLOADFORMDLG
TMAINDLG
TNEWUSERDLG

TPARAMDLG
TPASSDLG
TPASSGENDLG
TPOPSELECTDLG
TPREFDLG
TPRINTDLG
TPWREADDLG

TREGDLG
TREGISTERDIALOG
TRENARRAYDLG
TSEARCHDLG
TSELECTTANDLG
TSYNCDLG
TTANKONTODLG
TTANLISTDLG
TWINDOWTITLESDLG
Was jetzt genau nicht stimmt ... nja, werd demnächst mal etwas reingucken und vielleicht findet sich ja ein Hinweis.

Aber soweit ist es schonmal sicher, daß irendwas nicht stimmt
und ich würde erstmal empfehlen die letzen Updates nicht zu installieren


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz