Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Ein Backup von Delphi erstellen ? (https://www.delphipraxis.net/144781-ein-backup-von-delphi-erstellen.html)

Blamaster 16. Dez 2009 13:44


Ein Backup von Delphi erstellen ?
 
Hi,

ich muss demnächst meinen Pc neu aufsetzen. Dazu würde ich gerne vorher Delphi mit allen installierten Komponenten und einstellungen sichern um sie bewuem auf dem neu aufgesetzen System sofort nutzen zu können. (Komponenten befinden sich alle im Borland Ordner)

Gibt es dafür ein Tool oder eine manuelle Lösung ?

mfg Blamaster

hoika 16. Dez 2009 13:45

Re: Ein Backup von Delphi erstellen ?
 
Hallo,

wenn das OS gleich bleibt

Acronis TrueImage + Universal Restore


Heiko

Blamaster 16. Dez 2009 14:02

Re: Ein Backup von Delphi erstellen ?
 
Hi,

das Os wird von Win7 Ultimate Build auf Win7 Professional geändert.

Lässt sich auch nur ein Backup von Delphi anfärtigen und nicht von der ganzen Platte ?

mfg Yannic

nahpets 16. Dez 2009 14:26

Re: Ein Backup von Delphi erstellen ?
 
Hallo,

vermutlich sind die Einstellungen aus der Registrierung wichtiger, als ein Teilbackup der Platte. Mit dem Teilbackup hast Du ja "nur" die Dateien zurück.

Von der Toolbox gab es vor Jahren mal ein Tool, mit dem man Delphi "umziehen" lassen konnte. Nach dem Kopieren oder Verschieben der Dateien von Platte X auf Platte Y konnte man damit die erforderlichen Änderungen in der Registrierung durchführen.

Ohne Garantie:

Alle Zweige aus der Registrierung exportieren, die zu Delphi gehören, alle Dateien von der Platte incl. der Dateien mit den für die Registrierung von Delphi (unter c:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\CodeGear) erforderlichen Infos.

Wenn Du sicher bist, dass Du damit alle Dateien, Bibliotheken... erwischst, sprich selbst nichts anderswo abgelegt hast, sollte das funktionieren, sofern Du das neue System identisch aufsetzt.

Ggfls. kannst Du in den aus der Registrierung exportierten Daten noch Pfadangaben/Laufwerksangaben anpassen.

Zumindest einmal hat das bei mir so funktioniert (mit Delphi 7 - öfter musste ich's noch nicht ausprobieren).

Eventuell musst Du später noch die eine oder andere Typlib neu importieren, dass kommt aber darauf an, welche Du da überhaupt brauchst.

Aber: Das kann auch schiefgehen. Habe keine Ahnung, ob aktuelle Versionen von Delphi da auch noch so pflegeleicht sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz