Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi vergebene IP überprüfen? (https://www.delphipraxis.net/14486-vergebene-ip-ueberpruefen.html)

ninja 10. Jan 2004 12:03


vergebene IP überprüfen?
 
hallo.
ich wollte mal fragen, ob es eine möglichkeit gibt eine vergebene ip zu überprüfen.
und zwar geht es darum wenn sich ein client mit einer ip am server anmeldet und sich dann ein anderer client, das dieser sich nicht mit derselben ip anmelden kann, sondern sich eine andere nehmen soll.
ich benutze die TServerSocket und die TClientSocket.

sakura 10. Jan 2004 12:06

Re: vergebene IP überprüfen?
 
Innerhalb eines lokalen Netzwerkes solltest Du das mit einem einfachen "Ping" überprüfen können ;-)

...:cat:...

ninja 10. Jan 2004 12:24

Re: vergebene IP überprüfen?
 
ich möchte das mein server "nachsieht" mit welcher ip sich ein client einloggt und wenn sich dann ein zweiter client connected mit derselben ip, sollte mein server im eine nachricht schicken, das er eine andere ip nehmen soll.
die ip bekomme ich ja über Socket.RemoteAdress raus, kann man diese nicht irgendwie den client connections zuordnen und darüber verhindern das sich zwei clients mit derselben ip anmelden?

Robert_G 10. Jan 2004 12:30

Re: vergebene IP überprüfen?
 
Ich habe keine Ahnung von Client/ServerSocket.
Aber nimm doch die MacID, die müsste eigentlich eindeutig sein.
Andere MacID + gleiche IP = böse

negaH 10. Jan 2004 13:12

Re: vergebene IP überprüfen?
 
Hi Ninja,

wie kommst du darauf das zwei verschiedene Clienten überhaupt die gleiche IP besitzen können. Im LAN ist dies nich t möglich, bzw. wird nicht funktionieren.

Die IP ist eine eindeutige Adresse, wenn der Server eine IP anspricht dann kann es nicht zwei verschiedene Empfänger unter der gleichen IP geben.

Daher frage ich dich in welchem Zusammenhang du diese Unterscheidung benötigst ? gebe mal ein praktiches Beispiel.

Gruß Hagen

ninja 10. Jan 2004 13:41

Re: vergebene IP überprüfen?
 
eigentlich geht es nur darum das ein client etwas in eine tabelle , die in einem server läuft, schreibt. beim client selber gebe ich an welche ip er haben soll(ist die 127.0.0.1), muß ich glaube angeben, sonst geht das nicht, steht zumindest in jedem tutorial das ich bisher gelesen hab.
eigentlich geht es nur um eine statusangabe, wieviel clients mit welcher ip verbunden sind und um ein bißchen handling zubekommen, was man alles mit den TClientSocket und TServerSocket machen kann.

MrKnogge 10. Jan 2004 13:47

Re: vergebene IP überprüfen?
 
die IP aus den tuts sind eher Beispiele !

Wenn 2 Rechner in einem Netzwerk die gleiche IP haben, bekommt er schon von Windows ne Fehlermeldung: "Konflikt blabla"

Was Windows dann weiter macht (Netzwerk sperren, oder öhnliches) kann ich dir nicht sagen.

ninja 10. Jan 2004 13:58

Re: vergebene IP überprüfen?
 
hi,
ich stand mal wieder auf dem schlauch, das kommt davon wenn man die programm nicht wirklich über netzwerk testet, sondern nur auf dem localem system.
sorry hab mal gerade main netzwerk hochgefahren und getestet.
die ip-adresse die angeben werden muß, ist die wo mein server programm läuft.und die ip die angezeigt wird auf dem server ist die von der lan-verbindung.
hat sich also erledigt.
thx


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz