![]() |
StretchBlt
Hallo,
ich würde gerne die Funktion StretchBlt erklärt haben, denn ich möchte ein Image spiegeln. Ich weiß mitlerweile wie es geht, durch ein ein bisschen Quälen von googel und der Forensuche^^, aber ich verstehe nicht zu 100% was dort gemacht wird und normalerweise weiß ich gerne, was ich programmiere (vor allem würde ich gerne Wissen, welche Parameter man mitgeben muss und warum sie ![]() Bisschen umständlich formuliert... Hoffe es erbarmt sich jemand^^ Danke schonmal im Voraus mfg Alex [edit=Phoenix]Sprache von .NET auf Native geändert. Mfg, Phoenix[/edit] |
Re: StretchBlt
Naja, .Net ist das sicher nicht. Die Parameter erklären? Die sind doch in der Hilfe erklärt.
Was genau verstehst du bei der Beschreibung der Hilfe nicht? Wenn wir nicht wissen was genau dir daran unklar ist können wir es dir vielleicht anders erklären. |
Re: StretchBlt
ehrlich gesagt finde ich in meiner Hilfe nichts, wirklich nichts, also was ich verstehe ist, das man mit den ersten 5 parametern sozusagen das bild mitgibt mit dem man was machen möchte, aber wozu ist der rest da ich verstehe es nicht, i-wie wird das bild dann ja anders ausgegeben aber wieso und weshalb ist mir schleierhaft...
Sorry kann es nicht besser sagen |
Re: StretchBlt
die ersten Angaben sind die Quell-Leinwand und welcher Teil von der Leinwand kopiert werden soll. Die folgenden Parameter bestimmen die Ziel-Leinwand, die Position und Größe auf der Zielleinwand und die Art des kopierens von der Quell-Leinwand auf die Ziel-Leinwand.
Hier ist übrigens die Hilfe zur Funktion: ![]() |
Re: StretchBlt
ah danke das hat mir sehr geholfen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz