Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   [RAID1] Daten durch Controllerwechsel verloren? (https://www.delphipraxis.net/145174-%5Braid1%5D-daten-durch-controllerwechsel-verloren.html)

TheMiller 25. Dez 2009 11:48


[RAID1] Daten durch Controllerwechsel verloren?
 
Hallo,

ich weis nicht, ob das hier das richtige Forum für ist - falls nicht, bitte verschieben.

Ich hab ein riesen Problem. Ich habe eine HDD, die an einem Raid-Controller saß, aber außerhalb eines RAID-Verbundes. Durch wechsel von Linux zu Windows musste ich aus Treibergründen mit dieser HDD auf den onBoard-RAID-COntroller wechseln. Seitdem sind die Daten auf dieser Platte nicht mehr lesbar - was recht schlecht ist.

Die Platte wurde nicht formatiert und ein neues Array wurde - glaub ich - auch nicht eingerichtet. Die Partition ist ext3 (Linux). Ich habe schon sehr sehr viele Data-Recovery-Programme durchlaufen lassen, aber keines finded meine Daten oder die richtige Partition wieder.

Ich habe auch schon probiert, den Superblock durch ein Backup-Superblock unter Linux zu ersetzen. Das hat auch funktioniert, aber es sind nach wie vor keine Daten sichtbar und er sagt immer nur 5GB belegt.

Was kann ich tun? Ich brauche eure Hilfe!

Soweit noch: Frohes Fest!

Danke

mkinzler 25. Dez 2009 11:56

Re: [RAID1] Daten durch Controllerwechsel verloren?
 
Viele RAID-Controller verwalten ihre Arrays proprietär.

TurboMartin 25. Dez 2009 12:18

Re: [RAID1] Daten durch Controllerwechsel verloren?
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du von einer ext3-Partition Daten lesen? Unter Windows wird das von Haus aus niemals funktionieren. Die einzigste Möglichkeit ist die Daten unter Linux auf eine FAT-Partition zu kopieren, oder einen Dateisystemtreiber für entsprechendes Dateisystem unter Windows zu suchen.

Schau dir mal das, das, das und das hier an.

TheMiller 25. Dez 2009 13:04

Re: [RAID1] Daten durch Controllerwechsel verloren?
 
Hallo, die Programme und das "Problem" kenne ich. Ich benutze dazu immer Explore2FS - geht wunderbar!

Das Problem allerdings ist, dass keines der Programme die Partition erkennnt und ich somit auf nichts zugreifen kann. Die Daten können doch nicht weg sein - es wurde doch nicht formatiert. Außerdem gibt es nur eine Partition, nämlich ext3.

Alter Mann 25. Dez 2009 16:21

Re: [RAID1] Daten durch Controllerwechsel verloren?
 
Hi,

wer macht auch so was?

Versuche mal den FTK Imager,
wenn er die Partition(Physicaldisk) findet kannst du die Dateien exportieren.

Viele Grüße

PS vergiss den Language Selector 1.4 nicht!! Auf der gleichen Seite etwas tiefer.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz