![]() |
XP verändert Bildschirmauflösung und schneidet das Bild ab
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi zusammen,
seit Kurzem kommt es bei mir vor, dass Windows XP nach dem Ruhezustand die Auflösung verändert hat. Vielleicht macht das auch mein TFT. :gruebel: Die Fenster sind alle verzerrt und der Bildschirm zeigt zu wenig an. D.h. ich sehe bei einem maximierten Fenster beispielsweise entweder die Titelleiste oder die Taskleiste. Ein Teil ist immer abgeschnitten, rechts und links genauso. Wenn ich die Maus nun an einen Bildschirmrand bewege, dann scrollt das Bild dort hin. Beispiel: Ich bewege die Maus an den oberen Bildschirmrand und sehe dann die Titelleiste des Fensters, die Taskleiste verschwindet, da sie nicht mehr auf den Bildschirm passt. Bewege ich die Maus nach unten, wird zur Taskleiste gescrollt, aber die Titelleiste verschwindet. Rechts und links ist das analog. Nach einem Neustart von Windows ist alles wieder in Ordnung. Ich habe einen Screenshot angehängt, der das zeigt, was ich auf einmal sehe, wenn ich mit der Maus unten links scrolle. Vermutlich zeigt es das bei euch nicht verzerrt an. Stellt euch vor, das ist auf Widescreen (Full-HD) skaliert. Weiß einer von euch, woran das liegen kann? Edit: Wenn ich meinen TFT auf das Format 4:3 stelle, sehe ich zwar auch nicht alles, aber es wäre dann unverzerrt. Grüße, Matze |
Re: XP verändert Bildschirmauflösung und schneidet das Bild
Ich würde das Problem erstmal mit einer anderen Grafikkarte testen
oder mir nen TFT zum Testen ausleihen. Gruß Wolfgang |
Re: XP verändert Bildschirmauflösung und schneidet das Bild
Hallo Wolfgang,
da es sich um einen Laptop handelt, kann ich das ohne weiteres nicht testen. Was mir jedoch aufgefallen ist: Jedesmal, wenn das Problem auftritt, hat Windows ein Update heruntergeladen. Erkennbar beim Herunterfahren-Dialog. Grüße, Matze |
Re: XP verändert Bildschirmauflösung und schneidet das Bild
Dann überschreibt XP evtl. deinen Grafikkarten-Treiber?
Schau mal auf der Herstellerseite nach Treibern für den Kleinen. Gruß Wolfgang |
Re: XP verändert Bildschirmauflösung und schneidet das Bild
Hm, meinst du? Das Problem tritt erst seit rund 2 Wochen auf, davor lief alles fehlerfrei.
|
Re: XP verändert Bildschirmauflösung und schneidet das Bild
... und die Leute vom Support sind oftauch ganz nett
und haben meistens Ahnung, wenn es nicht Telekom- Callcenter ist :mrgreen: |
Re: XP verändert Bildschirmauflösung und schneidet das Bild
Das ganze sieht ja so aus als wäre bei XP eine höhere Auflösung als die des Bildschirmes eingestellt.
Dann "steckt" Windows den Desktop und es kommt zu solch einem effekt. |
Re: XP verändert Bildschirmauflösung und schneidet das Bild
Aber wieso sollte Windows einfach so die Auflösung umstellen? :gruebel: Das habe ich noch nie gesehen, dass sowas passiert. Zudem kann man doch bei einem Laptop keine höhere Auflösung einstellen, als der Monitor kann -- so viel erkennt Windows XP doch automatisch. Und zudem sieht ja alles verzerrt aus, ergo sollte es nicht um die native Auflösung handeln, die XP da einstellt.
Ich würde da auch auf irgendwelche Treiber-Sachen tippen und daher erst mal den neuesten von der Website runterladen. Kann man mit einer Linux-Live-CD eigentlich in den Standby gehen? Das wäre mein nächster Versuch, sodass ich die Hardware nach Möglichkeit ausschließen kann, wobei die das mit Sicherheit nicht sein wird. So ein Verhalten wäre nur zu seltsam. |
Re: XP verändert Bildschirmauflösung und schneidet das Bild
Hi,
es tritt bei mir auch nicht immer auf (bisher das 2. Mal). Der Standby-Modus funktioniert immer korrekt. Ich vermute, das hängt mit dem Windows-Update zusammen, wobei ich es mir auch nicht erklären kann. Der Grafikkartentreiber ist der aktuelle. Grüße, Matze |
Re: XP verändert Bildschirmauflösung und schneidet das Bild
Kannst du mal nachschauen, was genau für Updates installiert worden sind?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz