![]() |
[Delphi 2010] MessageBox Abfrage
Hallöchen!
Ich versuche seit Stunden, eine Messageboxabfrage zu machen! Ich kriege es nicht hin... nicht mit ShowMessage und auch nicht mit MessageBox! Ich will einfach nur eine MessageBox mit ja und nein (4). Wenn man auf ja drückt, dann soll Application.Terminate aufgerufen werden, und wenn man auf nein drückt, dann soll nichts passieren! Hier mein Code:
Delphi-Quellcode:
Ich finde sehr viele Beispiele dafür, aber alles das scheint bei Delphi 2010 nicht zu funktionieren!
if MessageBox(0,'Wollen Sie die Anwendung wirklich schließen?', 'Programm',64 + 4)= mbyes then
Application.Terminate; Oder übersehe ich etwas? Bitte um Hilfe Thx |
Re: [Delphi 2010] MessageBox Abfrage
Hallo,
in meinem ![]()
Delphi-Quellcode:
oder:
if MessageDlg('Änderungen speichern?', mtConfirmation, [mbyes, mbno], 0) = mrYes then
Delphi-Quellcode:
Vielleicht klappt's.
if Application.MessageBox('Änderungen speichern?', 'Hinweis', MB_ICONQUESTION or MB_YESNO) = IDYES then
Grüße, Matze |
Re: [Delphi 2010] MessageBox Abfrage
Es funktioniert perfekt!
Das Tutorial musste ich erstmal unter meinen Lesezeichen speichern! Danke mit dem Rückgabewert (ID_YES) Ich wusste nicht, das man das mit id_yes macht! Thx again |
Re: [Delphi 2010] MessageBox Abfrage
Lesezeichen?
Ein Blick in die OH hätte es auch getan. Und eine Prüfung des Rückgabewertes hätte ebenfalls gezeigt, daß der Wert von mryes nicht stimmt. Wobei dir bei der Fehlermeldung, welche du uns auch hättest sagen sollen, gleich hätte klar werden müssen, daß mryes dort nicht paßt. Zitat:
|
Re: [Delphi 2010] MessageBox Abfrage
Hallo,
kurz gesagt: der Grund für die Probleme wird wohl sein, dass Du "mbyes" statt "mryes" geschrieben hast. Gruß Frank |
Re: [Delphi 2010] MessageBox Abfrage
jupp
PS: MR=Message(Box)Result und MB=Message(Box)Button |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz