![]() |
Seite auslesen und in excel importieren
Hallo,
ich hoffe Ihr hattet alle einen guten rutsch. Ich habe eine Frage, wie realisier ich es am besten wenn ich eine Seite auslesen möchte und dann in excel importiere? (einer geöffneten Excel Datei nur immer einen Datensatz anhängen) |
Re: Seite auslesen und in excel importieren
Meinst du nicht auch, dass deine Informationen etwas sparsam sind?
|
Re: Seite auslesen und in excel importieren
Hm was benötigst du noch?
Es geht eigentlich nur darum, das ich statt alles raus zu kopieren per Hand, ein kleines Programm diese Aufgabe für mich erledigt und dann als neuen Datensatz in Excel speichert. Beispiel: Ich bin auf Seite xyz. Klick dann auf Import (Im Programm) er Importiert alle Geburtsdaten auf der Homepage und Speichert Sie in Excel. Sowas in der Art |
Re: Seite auslesen und in excel importieren
Also geht es um eine Webseite?
In welcher Form stehen dort die Daten? Wo ist dein Problem: Das Auslesen der Webseite? Der Import nach Excel? Und was verstehst du bei Excel unter einem Datensatz? Excel ist eine Tabellenkalkulation. |
Re: Seite auslesen und in excel importieren
Genau eine Webseite.
Die Daten stehen so zur Verfügung
Code:
Unter neuen Datensatz versteh ich.
<tbody><tr>
<td class="info_col1">Strasse:</td> <td class="info_col2">Am Ortfelde 50</td> </tr> <tr> <td class="info_col1">PLZ / Ort:</td> <td class="info_col2">30916 Isernhagen</td> </tr> </tbody> Strasse Ort 1. Zeile strasse1 ort1 2. Zeile strasse2 ort2 usw Das heißt jede Zeile ein Datensatz Das auslesen und Importieren ist mein Problem. |
Re: Seite auslesen und in excel importieren
für den export nach excel, könntest du die ausgelesenen daten einfach in eine .csv datei hinzufügen (über AssignFile, Rewrite, WriteLn, CloseFile) und die .csv datei dann in excel öffnen...
|
Re: Seite auslesen und in excel importieren
Und das auslesen der Daten? Hat wer dazu eine Hilfe?
|
Re: Seite auslesen und in excel importieren
Entweder du verwendest die Delphi-Browserkomponente und lädst dort die Seite und hangelst dich dann durch die einzelnen Objekte und bastelst dir die Daten zusammen die du brauchst.
Oder du verwendest eine der vielen Web-Komponenten (z.B. Indy TIdHTTP) die dir den Quelltext der Seite liefern und parst das ganze dann per regulären Ausdrücken (z.B. TRegExpr). (zur Not auch mit copy/pos anstelle von RegEx) Hat beides seine Vor- und Nachteile :zwinker: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz