![]() |
Computerprogramme aufräumen
Ich habe heute gerade meinen persönlichen Administratortag an meinem Rechner. ;) Da wird dann etwas Computerpflege betrieben: backups machen, Defragmentieren, unnötige dateien löschen usw.
Jetzt habe ich unter Systemsteuerung/Software folgende Einträge gefunden für Java: Java 6 Update 4, Java 6 Update 5, Java 6 Update 7. Alle Updates mit über 130 MB. Kann ich die alten Updates deinstallieren oder werden die noch benötigt? |
Re: Computerprogramme aufräumen
Ich hätte gedacht, dass man tatsächlich alle Updates braucht, aber vor kurzem habe ich auch alle deinstalliert bis auf Update 7. Funktioniert bei mir alles bestens. Mir ist nicht aufgefallen, dass etwas fehlt oder irgendwelche Fehler/Bugs aufgetreten sind.
Gruß |
Re: Computerprogramme aufräumen
Es gibt jetzt wohl schon Update 17. :shock:
|
Re: Computerprogramme aufräumen
Sollte man alle entfernen (und auch die Platte&Registry durchsuchen, denn Java lässt "Müll" zurück) und dann Java 6 Release 17 installieren.
|
Re: Computerprogramme aufräumen
Ich lasse gerade Tuneup drüberlaufen.
|
Re: Computerprogramme aufräumen
Zitat:
Möge Gott Deinem armen Computer gnädig sein. Bei dem Javageraffel ist es in der Tat best practice alle paar Monate Java komplett zu deinstallieren und dann die neueste Version aufzuspielen. Sun bekommt es nicht hin automatisch gescheit für Updates zu sorgen. Siehe dazu auch: ![]() Sherlock |
Re: Computerprogramme aufräumen
Was ist gegen Tuneup auszusetzen?
|
Re: Computerprogramme aufräumen
Ich habe Java 6 Update 2 und Java 6 Update 11 drauf. Da sieht man schon, dass nur das neueste Update relevant ist, denn bei mir ist das nicht kontinuierlich fortlaufend wie bei Michael.
Dann kann ich mich auch mal an die Deinstallation und anschließende Aktualisierung machen ... Edit: Gut, bei Michael ist's doch nicht kontinuierlich ... Edit 2: Das ist zwar ein ![]() PC-Welt (08/2006): Bei der Installation eines Updates werden installierte Vorversionen nicht automatisch entfernt. Zumindest bei Java-Versionen vor JRE 5.0 Update 6 stellt dies eine problematische Sicherheitslücke dar. Es bedeutet, dass ein böswilliges Java-Applet, das eine Sicherheitslücke in einer älteren Java-VM (virtuelle Maschine) ausnutzen soll, einfach diese anfällige ältere Version starten kann, obwohl eine neuere Java-Version installiert ist Das ist purer Quatsch und auch noch sicherheitskritisch, dass alte Versionen nicht automatisch entfernt und neue Updates installiert werden. Edit 3: Michael, vergiss nicht den Haken zum Installieren der Yahoo-Toolbar zu entfernen. Du bist doch ein Kandidat, der das gerne mal ![]() |
Re: Computerprogramme aufräumen
zu Tuneup: Mir ist noch kein Programm untergekommen, das zuverlässig das tat was es sollte, zumindest nicht seit die PCTools von Symantec gekauft wurden...wann war das noch gleich? 1994?
@Matzes Edit: Das ist ja das blöde an Java, es gibt einen undurchdringlichen Dschungel an Versionen/Patchleveln etc. so daß der DAU Malware auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist. Da ist .net doch um einiges sauberer konzipiert. Was nicht heissen soll, daß ich .net besser finde - ich mag beides nicht ;) Sherlock |
Re: Computerprogramme aufräumen
Zitat:
Es ist hinlänglich bekannt, dass diese ganzen angeblichen 'Systemoptimierungstools' auf kurz oder lang Deinen Rechner zerlegen, da sie bspw. angeblich nicht mehr benötigte Registryeinträge etc. löschen. Dieser Schaden ist manuell absolut irreparabel! Ich habe das Ganze vor einigen Monaten testweise mal auf meinem Produktivsystem laufen lassen... Soll nicht heißen, dass es bei Dir nicht gut geht; dennoch solltest Du auf solche Tools verzichten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz