Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   meine indy Komponenten gehen nicht (https://www.delphipraxis.net/145908-meine-indy-komponenten-gehen-nicht.html)

Mr.XYZ 10. Jan 2010 18:18


meine indy Komponenten gehen nicht
 
Hi,
Immer wen ich ein Indy-Tool verwenden will und dann das Programm starte heist es "IdBaseComponent.duc konnte nicht gefunden werden" warum?
hoffe auf baldige Antwort.

mfg. Mr.XYZ

Micha88 10. Jan 2010 18:20

Re: meine indy Komponenten gehen nicht
 
Schonmal versucht den Pfad zu den Indys in die Bibliothek eintragen?

Das ist der Fehler zu 100%!

Mr.XYZ 10. Jan 2010 18:28

Re: meine indy Komponenten gehen nicht
 
ja da steht drin:
$(BDS)\lib
C:\Borland\BDS\3.0\lib\indy10.0.52_source
C:\Dokumente und Einstellungen\Mr.XYZ\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\Bpl

aber könnte es sein das da noch was fehlt?

Micha88 10. Jan 2010 18:33

Re: meine indy Komponenten gehen nicht
 
Such mal selber nach der Datei "IdBaseComponent.dcu" und setze den gefundenen Pfad in die Bibliothek ein.

Mr.XYZ 10. Jan 2010 18:38

Re: meine indy Komponenten gehen nicht
 
also ich habe den Pfad "C:\Borland\BDS\3.0\lib\indy10.0.52_source\Sys tem" gefunden und eingesetzt sieht jetzt so aus:
$(BDS)\lib
C:\Borland\BDS\3.0\lib\indy10.0.52_source
C:\Borland\BDS\3.0\lib\indy10.0.52_source\System
C:\Dokumente und Einstellungen\Mr.XYZ\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\Bpl
geht aber immer noch nicht.

Micha88 10. Jan 2010 18:52

Re: meine indy Komponenten gehen nicht
 
Zitat:

ch habe den Pfad (so wie so) gefunden
du musst aber die DCU-Datei finden.

Mr.XYZ 10. Jan 2010 18:57

Re: meine indy Komponenten gehen nicht
 
habe ich doch sie ist unter "C:\Borland\BDS\3.0\lib\indy10.0.52_source\Sys tem" gespeichert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz