![]() |
OpenGL TextViewer
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damit könnt ihr eure Texte mal 'Star-Wars-mäßig' betrachten. :roteyes:
Bedienung: + / - bzw. Mausrad - Scrollen 1 / 2 - wählt Kamera 1 oder 2 li. Maustaste - Zoomt Text stufenlos re. Maustaste - Navigation in der TextDatei Shifttaste + re. Maustaste - rotiert die Kamera Viel Spass beim testen. |
Re: OpenGL TextViewer
Hi
Nicht schlecht. Aber eine Frage: Was bringt es mir? :mrgreen: Wie malst du den Text? Gruß P.S.: Ich empfehle dir nonVCL. Mit VCL kannst du bei OpenGL wenig anfangen. |
Re: OpenGL TextViewer
Ja, das ist ziemlich witzig. Aber ich nehme an, das war eher so als Spielerei gedacht, oder? :wink:
Dieses Hellblau der Schriftfarbe finde ich nicht so das Wahre! |
Re: OpenGL TextViewer
Allzu ernst sollte man das Programm nicht nehmen...
War eher aus einer laune heraus geproggt, um mal zu schauen wie das mit dem Text unter OpenGL funktioniert. @Onz: das Programm habe ich mit den GLScene-Komponente erstellt. Da gibts Prima Textobjekte (TSpacetext). |
Re: OpenGL TextViewer
Achso, gar kein echtes OpenGL :gruebel:
Da wäre aber wünschenswert wenn du das daszuschreibst.:coder: Gruß |
Re: OpenGL TextViewer
Ich find das Prog spitze, auch wenn es ohne tieferen sinn ist(wie sehr viele andere Prog auch)...
{schade dass kein quellcode vorhanden ist...} |
Re: OpenGL TextViewer
|
Re: OpenGL TextViewer
Ich muss sagen, die alte version gefällt mir besser,
ohne jetzt die neue zu bekriteln |
Re: OpenGL TextViewer
Zitat:
|
Re: OpenGL TextViewer
OK. Die alte Version war auch ganz nett.
Wegen dem Source-Code muss ich mal schauen... wo ich den blos hingelegt habe... :gruebel: P.S. Ich wäre für eine Rubrik: Programme, die die Welt nicht braucht -> ich glaube da würde ich pausenlos posten... :wink: Weil ständig fällt beim ausprobieren neuer Ideen sowas bei mir an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz