![]() |
Tabellen - Verhinderung von Zirkelbezügen
Hallo,
ich nutze Delphi 7 und die BDE. Nun habe ich ein kleines Problem mit Zirkelbezügen. Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen. Eine Worst-Case Alternative habe ich schon (Tabelle kopieren). Nun zu meinem Problem.. Ich habe eine Liste von Dateneinträgen. Es geht dabei um eine Bestandsdatei von Tieren. Nun möchte ich Nachzuchten bestimmten Elterntieren aus der gleichen Tabelle zuweisen. Meine erste Idee war eine DBlookupCombobox. Allerdings bekomme ich hier eine Fehlermeldung (Zirkelbezüge) sobald ich ein Datenfeld der gleichen Tabelle zuweisen möchte. Gibt es dazu eine andere Möglichkeit?. Ich möchte lediglich die Satz ID auswählen (Drop dwon Liste oder ähnliches) und in einen Datensatz speichern. Vielen Dank schon einmal im voraus für Eure Hilfe Viele Grüße Andreas |
Re: Tabellen - Verhinderung von Zirkelbezügen
Gleiche Tabelle aber andere Abfrage
|
Re: Tabellen - Verhinderung von Zirkelbezügen
Hallo Markus,
Werde das mit der SQL Query versuchen.. Vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tip.. Viele Grüße Andreas |
Re: Tabellen - Verhinderung von Zirkelbezügen
Hallo,
ich habe jetzt eine Query aus der bestehenden Tabelle erzeugt und lasse den Inhalt mit einer DBlookuplistbox anzeigen. Das geht solange gut, wie ich mich in der Listbox bewege. Sobald ich aus der Listbox auf ein DBEdit Feld springe (oder navigiere), bekomme ich eine Access Violation und die Anwendung friert ein ??? Viele Grüße Andreas |
Re: Tabellen - Verhinderung von Zirkelbezügen
Problem gelöst, ich war mal wieder zu doof.. und hab die Query auf die gleiche Tabelleninstanz laufen lassen.
Vielen Dank nochmals und viele Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz