![]() |
Größe der Auslagerungsdatei
So, ich habe jetzt 2GB RAM. :P Über die Größe der Auslagerungsdatei gibt es ja immer ziemliche Diskussionen. Zur Zeit steht sie noch bei 1,5GB wie sie Windows bei der Installation eingerichtet hat.
Irgendwelche Tipps oder Meinungen? |
Re: Größe der Auslagerungsdatei
Zitat:
|
Re: Größe der Auslagerungsdatei
Bei der Installation waren aber noch 1GB drin.
|
Re: Größe der Auslagerungsdatei
Zitat:
|
Re: Größe der Auslagerungsdatei
also ich nutze für arbeitsinterne delphi-programme mittlerweile 8gb(2 partitionen mit max. auslagerungsdatei) ^^
|
Re: Größe der Auslagerungsdatei
Es kommt auch darauf an, was du so an der Kiste alles machst.
Wenn dir 2GB an Arbeitsspeicher ausreichen, dann deaktiviere diese Auslagerungsdatei komplett. (WinXP mit kleinen Spielchen, Office und Internet reicht 2 GB vollkommen) Windows ist leider immer bestrebt Zeugs auszulagern und ohne eine Auslagerungsmöglichkeit, wird dieses start eingeschränkt und Windows wird schneller, da die langsame Festplatte dann nicht mehr die Speicherverwaltung ausbremst. (im Betrieb Auslagerungsdateien anlegen oder vergrößern geht notalls immernoch, sobald Windows meint der Speicher wäre zu voll ... nur abschalten/verkleinern benötigt einen Neustart) |
Re: Größe der Auslagerungsdatei
2 GB ?
und damit SPIELST Du ? ja läuft denn damit WOW 2, Counterstreik, HalfLeif, GTA 6 SE, dieSims4, etc. ? also ich vermut' da kriegen einige ne Krise mit so wenig RAM ... wahrscheinlich haste auch nur ne 256 MB Grafikkarte?
Delphi-Quellcode:
/FUN
|
Re: Größe der Auslagerungsdatei
CS GTA3 Sims2 läuft :stupid:
|
Re: Größe der Auslagerungsdatei
Halte dich an den Tipp von himitsu. 8GB, wie vorgeschlagen sind einfach Schwachsinn, da du wohl nur all zu selten 8GB im Arbeitsspeicher haben wirst, die dann ausgelagert werden müssten. Außer du machst mal einen eigene Cloud auf :mrgreen:
Lass es einfach Windows verwalten, da das schon weiß, was gut ist. Wenn du 4GB hättest, dann bräuchtest du eigentlich gar keine Auslagerungsdatei, wenn man die Theorie betrachtet. Was Windows intern macht ist halt immer so eine Sache. Meine Rechnung ist halt immer: Physikalischer Arbeitsspeicher + Auslagerungsdatei = Virtueller Arbeitsspeicher Von da ab ist es halt abhängig was du alles machst, da Windows 7 64-Bit z.B. sehr gefräßig sein kann und wenn du dazu noch zockst sind 3GB gleich erreicht. Ich frage mich im Moment aber nur, wie du das so lange mit nur 1GB RAM ausgehalten hast?! :zwinker: Ich bin echt froh 4GB drin zu haben, da halt weniger auf Platte geschrieben werden muss. |
Re: Größe der Auslagerungsdatei
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz