![]() |
Alle Rechner-Prozesse Anzeigen Lassen
Hallo liebe DP-Gemeinde,
gibt es eine Möglichkeit, "alle" auf einem Rechner laufende Prozesse, Programme in einem Delphi-Programm in einer Memo-Box auszugeben? Mit "alle" meine ich nicht nur die, die ich im Task-Manager auch einsehen kann, das Problem habe ich bereits mit euerer Hilfe gelöst, sondern wirklich alles. Mit freundlichen Grüßen Manfred Zenns |
Re: Alle Rechner-Prozesse Anzeigen Lassen
Was sind den alle Prozesse? Und welchen Code verwendest du bisher?
|
Re: Alle Rechner-Prozesse Anzeigen Lassen
Zitat:
Der Unterschied zwischen Prozeß und Programm ist mir auch nicht ganz klar, sicher ist nur, daß die Prozesse ein Übermenge bzw. die Programme eine Teilmenge jeweils des anderen sind. Es gab mal bei einer diesbezüglichen Gegenfrage die Antwort, daß das, was der Taskmanager als Programme angibt, eben Programme, und was er in seiner Prozeßliste anzeigt, die Prozesse sind. Ob das allerdings objektiv ist oder nach welchen Kriterien der Taskmanager die Prozesse in Programme und Nichtprogramme („Unprogramme“) unterteilt, ist mir leider auch nicht bekannt. |
Re: Alle Rechner-Prozesse Anzeigen Lassen
Hallo und Danke für die schnellen Antworten...
@ Luckie Zitat:
Delphi-Quellcode:
und hier rufe ich die procedure auf:
procedure TProcess_Unit._updateProcess;
var tmpList : TStringList; {-} function ProcessList:TStringList; var PrIDs : array [0..1000] of DWORD; PrName : array [0..255] of Char; Bia : DWORD; i, PrCount : Integer; ProzessHandle : HWND; Modulhandle : HWND; {-} begin result:=TStringList.Create; //result.Add('<>'); if EnumProcesses(@PrIDs, SizeOf(PrIDs), bia) then begin if (Bia < sizeof(PrIDs)) then begin PrCount:=Bia div SizeOf(DWORD); for i:=0 to PrCount do begin ProzessHandle:=OpenProcess(PROCESS_QUERY_INFORMATION or PROCESS_VM_READ, False, PrIDS[i]); if (ProzessHandle <> 0) then begin EnumProcessModules(ProzessHandle, @ModulHandle, SizeOf(modulhandle), Bia); GetModuleFilenameEx(Prozesshandle, ModulHandle, PrName, SizeOf(PrName)); result.Add(ExtractFileName(PrName)+ ' --> '+ ExtractFilePath(PrName)); //result.Add(PrName); //result.Add(ExtractFileName(PrName)); CloseHandle(ProzessHandle); end; end; {for i} end else begin MessageDlg('PrID-Array zu klein', mtError, [mbOk], 0)//if bia < sizeof... end; end else begin RaiseLastOSError(); //if enumprocesses... end; {-} end; begin tmpList:=ProcessList; try LBProcessList.items.assign(tmpList); finally tmpList.Free; end; {finally} Caption:=prvCaption+_retTaskRunning(LBProcessList.Count); end;
Delphi-Quellcode:
@Delphi-Laie
....
{-} LBProcessList.Clear; LBProcessList.MultiSelect:=True; bevProcessList.SetBounds(8,8,4*bDX-4,bTop-bDY-16); LBProcessList.SetBounds(8+2,8+2,4*bDX-8,bTop-bDY-20); LBProcessList.ScrollWidth:=AWidth; LBProcessList.Sorted:=True; LBProcessList.ShowHint:=AisAllowHints; LBProcessList.Hint:=_retHint(062); {-062: Running Tasks Under Your Login-} {-} _updateProcess; {-} .... Zitat:
Vielen Dank für die prompte Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Manfred Zenns |
Re: Alle Rechner-Prozesse Anzeigen Lassen
|
Re: Alle Rechner-Prozesse Anzeigen Lassen
Und welche Prozesse fehlen da jetzt angeblich?
|
Re: Alle Rechner-Prozesse Anzeigen Lassen
Zitat:
lg. Astat |
Re: Alle Rechner-Prozesse Anzeigen Lassen
Kannst du mal welche benennen? Welche Prozesse laufen denn in Ring0?
|
Re: Alle Rechner-Prozesse Anzeigen Lassen
Zitat:
|
Re: Alle Rechner-Prozesse Anzeigen Lassen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz