Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Eine sehr interessante Auslegung was tracert macht... (https://www.delphipraxis.net/146944-eine-sehr-interessante-auslegung-tracert-macht.html)

Luckie 29. Jan 2010 22:33


Eine sehr interessante Auslegung was tracert macht...
 
Schauts euch an: http://blogs.msdn.com/larryosterman/ :mrgreen:

Valle 29. Jan 2010 22:58

Re: Eine sehr interessante Auslegung was tracert macht...
 
Als ich das Video geschaut habe, war mein Gesichtsausdruck die ganze Zeit etwa so: :shock: Nur der Mund war offener. *g* Andere Frage: Die Aussprache von tracert, ist die so richtig, bzw. macht ihr das genau so? Ich habe tracert bisher immer so wie trace nur mit "rt" (sowas wie "ärt") hinten dran gesprochen. :gruebel:

Edit:// Anhand des einen Kommentares auf der Seite, schließe ich, dass seine Aussprache wohl falsch ist. *g*

Zitat:

I was laughing by "Tracer T", but when he got to "10 people are looking at Google right now", it became something otherworldly.
Liebe Grüße,
Valle

Luckie 29. Jan 2010 22:59

Re: Eine sehr interessante Auslegung was tracert macht...
 
Nein, das wirt tracert gesprochen und nicht tracer-t.

Medium 29. Jan 2010 23:18

Re: Eine sehr interessante Auslegung was tracert macht...
 
Ich hätt's ja "trace route" gesprochen :stupid:. Das Video ist echt einfach zum Piepen! In der Spielerwelt würde man sowas einen unglaublich gelungenen self-own nennen :lol:

Namenloser 29. Jan 2010 23:55

Re: Eine sehr interessante Auslegung was tracert macht...
 
Ich bin jetzt bei 2:11, weiß nicht wie lange ichs noch aushalte. Ich sollte mir das Fremdschämen echt abgewöhnen :oops:
Naja, immerhin was neues gelernt: Mit "Tracer T" findet man also raus, wer sich gerade auf der Webseite von Google befindet... :stupid:

Valle 30. Jan 2010 00:04

Re: Eine sehr interessante Auslegung was tracert macht...
 
Interessant ist aber auch die Tatsache, dass tracert offensichtlich auch Paramter im URL-Format akzeptiert. Und das, obwohl eine trace route ja eigentlich völlig Protokoll unabhängig ist. Linux' tracepath akzeptiert das nicht.

Code:
valentin@orion:~$ tracepath [url]http://google.com[/url]
gethostbyname2: Unknown host
Liebe Grüße,
Valle

Namenloser 30. Jan 2010 00:06

Re: Eine sehr interessante Auslegung was tracert macht...
 
Zitat:

Zitat von Valle
Interessant ist aber auch die Tatsache, dass tracert offensichtlich auch Paramter im URL-Format akzeptiert.

Jo, das hat mich auch gewundert.

toms 30. Jan 2010 05:07

Re: Eine sehr interessante Auslegung was tracert macht...
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer
Zitat:

Zitat von Valle
Interessant ist aber auch die Tatsache, dass tracert offensichtlich auch Paramter im URL-Format akzeptiert.

Jo, das hat mich auch gewundert.

Geht bei mir nicht (Vista 32)

Zitat:

C:\>tracert http://google.com
Unable to resolve target system name http://google.com.

xZise 30. Jan 2010 20:13

Re: Eine sehr interessante Auslegung was tracert macht...
 
Hmmm, tracepath geht bei mir gar nicht, aber mtr macht das seht gut :D
Und es schauen fast immer die gleichen auf den google.com..

MfG
Fabian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz