![]() |
Karten fließend bewegen lassen?
hallo,
ich möchte ein kartenspiel entwikeln und möchte das sich die karten auch so schön bewegen wie bei den win vista spielen. Ich hab schon gelesen das viele eine 2d engine vorschlagen. bin ich grundsätzlich mit einverstanden, aber ich breuchte ein ein sehr umfassende tutorialseite (ich bin Bücher gewohnt, bin aber zur zeit pleite). Was ich auch gut finde, ist das ganze mit delphi functionen zu schreiben (solange es nicht alzu aufwendig wird). hauptzächlich möchte ich das flattern, stokeln und die ekigen kanten loßwerden. die bilder für die karten hab ich schon parat. mfg MADDIN |
Re: Karten fließend bewegen lassen?
Schau dir mal
![]() |
Re: Karten fließend bewegen lassen?
OpenGL allgemein eignet sich auch gut für 2D-Anwendungen.
Auf delphigl.com gibt's auch gute ![]() |
Re: Karten fließend bewegen lassen?
Wobei Andorra da etwas abstrakter und deshalb leichter anwendbar ist. Hier hat man diw Wahl zwischen DirectX und OpenGL als lowlevel API
|
Re: Karten fließend bewegen lassen?
Das ist nun nicht unbedingt eine 2D Engine, aber mit der Graphics32 Unit kann man ne Menge anstellen, wenn es ums Bilder flüssig bewegen geht :)
Schaus dir mal an, vllt reicht das für deine Zwecke schon, wovon ich mal stark ausgehe: ![]() |
Re: Karten fließend bewegen lassen?
Bei solchen kleineren Sachen nutze ich auch immer Graphics32. Hat u.a. den Vorteil, dass man keine DLLs mitliefern muss.
|
Re: Karten fließend bewegen lassen?
Graphics32 hört sich schon ganz gut an wobei ich nicht weiß wie man damit bewegungen realisiert (hab mich ein bisschen auf der seite ungekugt).
openGL und andorra2d scheint mir ein bisschen zu viel für ein bischen karten schieben. fals man mit graphics32 bewegungen realisieren kann, würde mir mal bitte einer sagen wie man das macht?? mfg MADDIN |
Re: Karten fließend bewegen lassen?
Zitat:
|
Re: Karten fließend bewegen lassen?
mir ist klar wie man den eindruck einer bewegung erzielt.
das **** ist das wenn ich es mit einem normalem image mache flackert es. außerdem fände ich es ganz gut wenn es was gäbe was die bewegung für mich organisiert so dass ich nur noch sagen muss: gehezu(X, Y); |
Re: Karten fließend bewegen lassen?
Also doch in Andorra einarbeiten und nutzen. :stupid:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz