![]() |
Files löschen WENN sie existieren
abend...ich bin sicher dieses thema wurde schonmal durchgekaut, konnte allerdings nichts zu meinem problem finden, hoffe es weiß jemand rat.
mit diesem code lösche ich auf knopfdruck festgelegte files, das funktioniert auch sehr gut:
Delphi-Quellcode:
mein problem ist, wenn die beispiel.doc nicht existiert (oder eine der anderen, es sind temporäre files die erst nach einer weile erstellt werden) hängt sich das programm auf, und es kommt ne fehlermeldung das die aktion nicht ausgeführt werden konnte...das problem ist die nachfolgenden proceduren funktionieren nicht mehr richtig.
uses
shellapi function DeleteFile(const AFile: string): boolean; var sh: SHFileOpStruct; begin ZeroMemory(@sh, sizeof(sh)); with sh do begin Wnd := Application.Handle; wFunc := fo_Delete; pFrom := PChar(AFile +#0); fFlags := fof_Silent or fof_NoConfirmation; end; result := SHFileOperation(sh) = 0; end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin DeleteFile('C:\test\beispiel\test\*.*'); DeleteFile('C:\test\beispiel\beispiel2.dat') ; DeleteFile('C:\test\beispiel\beispiel1.dat') ; DeleteFile('C:\test\beispiel\beispiel.doc') ; end; end. wie müsste ich den code ändern so das er die files nur löscht WENN sie existieren, sonst normal weitermacht ohne ne meldung? danke!!! |
Re: Files löschen WENN sie existieren
Delphi-Quellcode:
Oder eben:
if fileexists(dateipfad) then deletefile();
Delphi-Quellcode:
try deletefile(); except end;
|
Re: Files löschen WENN sie existieren
vielen dank, problem gelöst!
schönen abend! lg |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "VCL / WinForms / Controls" nach "Windows API / MS.NET Framework API" verschoben.
Hat nichts mit der VCL sondern der Win-API zu tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz