![]() |
Geschwindigkeit von Dateizugriffen
Hi,
hat hier schonmal jemand rausgefunden welche art des Dateizugriffes schneller ist, die über einen TFileStream oder mit den Handle basierten Funktionen? Und welche der beiden benötigt weniger RAM? Danke schonmal. |
Re: Geschwindigkeit von Dateizugriffen
Ich kann Dir hierzu leider nur sagen: "Das kommt darauf an..."
Letztlich greifen die Streams zwar auch auf Handles zu, bilden also eine weitere Schicht, die ihrerseits "durchlaufen" werden muss (Wrapper), wenn Du allerdings byteweise Daten über die API-Funktionen ermittelst, kann ich Dir versichern, dass Du mit Streams schneller wegkommst, wenn Du nicht gerade direkt mit TFileStream arbeitest... Wenn Du ein konkretes Szenrio beschreibst, könnte man Aufwand gegen Nutzen abschätzen, um eine passende Lösung zu finden... |
Re: Geschwindigkeit von Dateizugriffen
Hmm.. also ich versuche eine ziemlich komplexe Datenstruktur in eine Datei zu schreiben. Die Daten bestehen aus einer verschachtelung von records und arrays. Ist also sowieso schon ziemlich komplex. Da ich ja die arrays in den records nicht einfach so in eine Datei schreiben kann da die Arrays eine dynamische größe besitzen dachte ich mir das alles sequentiell in eine untypisierte Datei zu schreiben. Habe aber jetzt schon festgestellt, das bei meinen bisherigen versuchen mit den FileOpen FileWrite FileClose funktionen der aber nur die speicheradressen zu schreiben scheint. Ist natürlich nicht Sinn der aktion. Also suche ich jetzt eine schnelle und möglichst einfach variante dies zu speichern. Ich hoffe die Infomationen reichen aus um ein Bild der Situation zu schaffen.
Ich bin dankbar für jede Hilfestellung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz