![]() |
UML Dokumentation
Hallo,
wollte in der D2010 Architect Trial Version mir mal genauer die UML Modellierungsfähigkeiten anschauen. Dabei ist es zunächst positiv, dass man verschiedene Diagramme erstellen kann. Codegenerierung geht aber weiterhin ausschließlich bei Klassendiagrammen, oder? Sind alle anderen Diagramme reine Designmöglichkeiten, die vollständig manuell umgesetzt werden müssen? Es bleiben leider viele Fragen offen. Hat irgendjemand eine ausführliche Dokumentation (meinetwegen auch in englisch) gefunden? |
Re: UML Dokumentation
Das Problem an den andern Diagrammen ist, dass diese zu abstrakt (z.b. use case diag.), zu komplex (z.b.state machine) oder nur exemplarisch modellieren (interaction diag.). Um aus einem solchen Diagramm code zu erzeugen müsste man diese erheblich einschränken oder so aufblasen, dass man auch gleich von Hand programmieren könnte.
|
Re: UML Dokumentation
Hallo,
ja, das ist wohl richtig. Habe mich in letzter Zeit mit xUml (executable UML) beschäftigt. Dort ist die Menge der Elemente aus dem UML Koffer stark eingeschränkt, aber dafür ist eine Codeerzeugung möglich. Es wäre aber trotzdem gut, wenn Embarcadero hier etwas mehr Dokumentation anbieten würde. Auch Drittdokumentation wäre gut, aber ich habe auch nach längerer Suche nichts sinnvolles gefunden. :? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz