![]() |
TIdImap4 - Anmeldung am IMAP Postfach wo User <> Maila
Moin !
Wenn ich mich per TIdImap4 an einem Postfach anmelde, dann geht das gewöhnlich so:
Delphi-Quellcode:
Aber was ist wenn ich einen Benutzer habe der nur die Berechtigung an einem Postfach hat, selber aber keins besitzt?
TheImap.Host := Host;
TheImap.Username := Username; TheImap.Password := Password; Auf einem Excahnge Server / AD kann man das durchaus so konfigurieren. Dann müsste ich das so machen:
Delphi-Quellcode:
So gehts natürlich nicht. Aber wie kann ich mich an einem solchen Postfach anmelden? Geht das mit Indy überhaupt?
TheImap.Host := Host;
TheImap.Username := Username; TheImap.Password := Password; TheImap.USEDMAILADRESS := 'lala@lulu.de' |
Re: TIdImap4 - Anmeldung am IMAP Postfach wo User <> M
Hat denn keiner eine Idee ?
|
Re: TIdImap4 - Anmeldung am IMAP Postfach wo User <> M
Die Anmeldung von Imap geht über Benutzernamen und Passwort. Und es ist alleinige Sache das Servers welche Befehle du dann ausführen darfst oder nicht. Aber ohne Login darfst du rein gar nichts.
Und ohne dich anzumelden kann der Server ja auch nicht wissen wer du bist um zu entscheiden ob du die nötigen Rechte für irgendwas hast oder nicht. |
Re: TIdImap4 - Anmeldung am IMAP Postfach wo User <> M
Moin !
Zitat:
Das war auch gar nicht meine Frage. Es geht eher darum das ich mich an einem Exchange Server anmelden muss wo ein Postfach IMAP enabled ist. Nun kann ich aber nicht direkt den User nutzen der dem Postach zugeordnet ist sondern muss einen vorhandenen User nutzen, der ebenfalls die Rechte am Postfach besitzt. Und in dem Fall muss ich ja dem TIDIMAP4 irgendwie sagen können ... Connecte dich mal mit Server XY, dein User ist AAAA, dein Passwort BBB (bis hierhin ist das alles Standard) und nutze aber bitte das Postfach c@d.e wo der User eben Rechte besitzt. Im Worst Case könnte der User sogar Berechtigungen an mehreren IMAP Postfächern besitzen. Wie mache ich das dann? |
Re: TIdImap4 - Anmeldung am IMAP Postfach wo User <> M
Hi moelski,
Zitat:
Soweit ich es recherchieren konnte, braucht EX das Alias als Benutzername, also z.B. Zitat:
Schau mal hier: ![]() ![]() Das handelt zwar von Fehlern, bietet aber auch einiges an Infos. Ansonsten den EX Admin fragen. Auf jeden Fall findet das, was Du brauchst auf EX Ebene statt. Der Login von Extern (egal ob Indy, Thunderbird oder was auch immer) bleibt gleich, IMAP4 ist IMAP4. Was dann intern der EX Server damit macht, um das auf das Delegate zu mappen ist seine Sache. Aber o.g. Login Beispiele ergeben in diesem Zusamenhang für mich Sinn. Gruß, Assertor |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz