![]() |
Server im Hintergrund
Hi, ich habe einen server der im hintergrund laufen soll, ich weiss jetzt nicht wie ich das machen kann. Habe wo gelesen das man das mithilfe der "Service Anwendung" machen kann aber wenn ich eine neuw service anwendung starte den server konfiguriere und alles einstelle - funktioniert alles - nur das der server sich nach start etwa 2sek später schliesst. Wie kann ich verhindern das sich der server selber schliesst?
|
Re: Server im Hintergrund
Ich verstehe die Frage nicht ganz.
Hast Du irgendwo im Code ausversehen ein Form1.close; statt Form1.hide; geschrieben? 0der wie?! Evian |
Re: Server im Hintergrund
Anfängerfehler :) Du startest den Service aus der Delphi IDE ? Dann wird dein Service auch garnicht installiert, so das die Console ihn dauerhaft startet.
Du rufst deine Sevice EXE mit Paramter /install auf. Danach kannst in die Computerverwaltung->Dienste gehen und deinen Service starten und einstellen das er automatisch gestartet werden soll. Ab da funktioniert es so wie du es willst. Die angesprochene 2 Sekunden Zeitverzögerung ist normal. Dies ist die Zeitspanne die der SCM = Service Control Manager jedem zu terminierendem Service einraümt um sich zu beenden. Ähm, natürlich sollte dein Service auch in einer Schleife seine Arbeiten erledigen. D.h. wird diese Hauptschleife verlassen terminiert sich auch der Service, er ist ja fertig mit seiner Arbeit. Gruß Hagen |
Re: Server im Hintergrund
Zitat:
...:cat:... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz