![]() |
Windows 64 bit und Postmessage (Multimediatasten abfangen)
Hallo,
ich hab seit dem Wechsel auf Windows 7 x64 Probleme mit Postmessage und Sendmessage. zum einen hab ich hier schon einen Thread ![]()
Delphi-Quellcode:
Library keyboardhook;
Uses Windows, Messages, Dialogs, SysUtils; Var HookHandle :Cardinal=0; AppHandle :HWND; Function KeyboardHookProc (nCode:Integer;wParam:WPARAM;lParam:LPARAM) :LRESULT; Stdcall; Begin Result := CallNextHookEx (HookHandle,nCode,wParam,lParam) ; If (nCode<>HC_NOREMOVE) And (nCode=HC_ACTION) And (wParam In [$A6..$B7]) //Nur Multimediatasten And (lParam=16777217) //Nur KeyDown Then Begin Beep; PostMessage (AppHandle,WM_USER+1235,wParam,lParam) ; End; End; Function InstallHook (ApplicationHandle:HWND) :Boolean; Stdcall; Begin Result := False; If HookHandle=0 Then Begin HookHandle := SetWindowsHookEx (WH_KEYBOARD, @KeyboardHookProc, HInstance, 0) ; AppHandle := ApplicationHandle; Result := True; End; End; Function UninstallHook:Boolean; Stdcall; Begin Result := UnhookWindowsHookEx (HookHandle) ; HookHandle := 0; End; Exports InstallHook, UninstallHook; End.
Delphi-Quellcode:
Bei manchen Anwendungen Beept es 2 mal, bei anderen Anwendungen nur einmal, was mich darauf schließen läßt, dass die Postmessage nicht funktioniert...
Unit Unit1;
Interface Uses Windows, Messages, SysUtils, Classes, Forms; Type TForm1=Class(TForm) Procedure FormClose(Sender:TObject;Var Action:TCloseAction); Procedure Afterformcreate; Private Procedure DllMessage(Var Msg:TMessage); Message WM_USER+1235; End; Function InstallHook(AppHandle:HWND):Boolean;stdcall;external'keyboardhook.dll'; Function UninstallHook:Boolean;stdcall;external'keyboardhook.dll'; Var Form1 :tForm1; Implementation {$R *.dfm} Procedure TForm1.FormClose(Sender:TObject;Var Action:TCloseAction); Begin UninstallHook; End; Procedure TForm1.DllMessage(Var Msg:TMessage); Const // BROWSERTASTEN: VK_BROWSER_BACK =$A6; VK_BROWSER_FORWARD =$A7; VK_BROWSER_REFRESH =$A8; VK_BROWSER_STOP =$A9; VK_BROWSER_SEARCH =$AA; VK_BROWSER_FAVORITES =$AB; VK_BROWSER_HOME =$AC; //-------------------------------- // MULTIMEDIATASTEN: VK_VOLUME_MUTE =$AD; VK_VOLUME_DOWN =$AE; VK_VOLUME_UP =$AF; VK_MEDIA_NEXT_TRACK =$B0; VK_MEDIA_PREV_TRACK =$B1; VK_MEDIA_STOP =$B2; VK_MEDIA_PLAY_PAUSE =$B3; //-------------------------------- // ZUSATZTASTEN: VK_LAUNCH_MAIL =$B4; VK_LAUNCH_MEDIA_SELECT =$B5; VK_LAUNCH_APP1 =$B6; VK_LAUNCH_APP2 =$B7; Begin If Msg.WParam In [$A6..$B7] Then Begin Sleep(100); Beep; End; End; Procedure TForm1.AfterFormcreate; Begin InstallHook(Handle); End; End. Und noch eine andere Frage, ich möchte nicht, dass eine andere Anwendung den Tastendruck noch verarbeitet. ist das möglich? Gruß BBB |
Re: Windows 64 bit und Postmessage (Multimediatasten abfange
Hallo Bomberbb.
Damit alle Applikationen unter 64 Bit gehookt werden, muss man einen WOW32 Hook und einen 64 Bit Hook erstellen. Mit Delphi ist nur ein WOW32 Hook möglich, da Delphi keinen 64Bit Compiler besitzt. Für einen 64Bit Hook, FPC verwenden. Also: 32 Bit Applikationen 32 Bit Hook, 64 Bit Applikationen 64 Bit Hook lg. Astat |
Re: Windows 64 bit und Postmessage (Multimediatasten abfange
Im Debugger konnte ich einen Haltepunkt bei
Delphi-Quellcode:
setzen, deshalb hab ich gedacht, der hook hätte funktioniert. Nur leider scheint die Nachricht nicht anzukommen. Habe ein ähnliches Problem auch in der anderen Anwendung, bei denen die Nachrichten nur sporadisch ankommen. Dabei ist inder anderen Anwendung gar kein Hook vorhanden...
PostMessage (AppHandle,WM_USER+1235,wParam,lParam) ;
z. B. funktioniert dieses Programm, wenn Notepad, was meines Wissens nach 32bit ist, oder Speedcommander in der 64Bitversion den Fokus haben, allerdings nicht wenn Firefox oder Thunderbird aus (beide 32 Bit) fokussiert sind. |
Re: Windows 64 bit und Postmessage (Multimediatasten abfange
Hi, in deiner Hook Prozedure
Delphi-Quellcode:
übergibst du das Application Handle, dies geht aber verloren, da du es nicht global für alle gehookten Prozesse abspeicherst.
Function InstallHook (ApplicationHandle:HWND) :Boolean; Stdcall;
Vorgang: 1. Hook wird mit Installhook initialisiert. 2. Windows lädt nun in alle laufenden 32 Bit Prozesse, mit Ausnahmen wegen Privileges, abgesehen die angegebene Hook-dll. 3. In der HookDll des Prozesses X ist das Handle somit unbekannt, und kann nicht funktionieren. Ändern: 1. Handle in Memory Mapped File zwischenspeichern und aus diesem auslesen. 2. Etwas unschöner, handle in der Registry speichern und von dort auslesen. lg. Astat |
Re: Windows 64 bit und Postmessage (Multimediatasten abfange
Danke, ich werde es wohl erst mal mit der einfachen Variante probieren und mich dann mit dem Memory Mapped File beschäftigen...
|
Re: Windows 64 bit und Postmessage (Multimediatasten abfange
So, nun läuft es wie gewollt. Nun wollte ich Euch aber zumindest meine Lösung noch posten.
Zum einen war das übergebene Handle falsch. Nun übergebe ich es nicht mehr, sondern setze es mit Findwindows in Installhook. Eine weiters Problem war die Zeile
Delphi-Quellcode:
hier wurden manche events doppelt verarbeitet. Das hab ich in
(lParam=16777217) //Nur KeyDown
Delphi-Quellcode:
geändert und mit diesen beiden Änderungen klappt es wunderbar.
(lParam And (1 Shl 31) <>0)then //Nur KeyUp
Delphi-Quellcode:
Ich habe aber noch eine andere Alternative zu bieten, die ich im Netz gefunden habe. Wenn man nur eine Sondertaste mit einem Programm belegen will geht einfacher mit der registry
Library keyboardhook;
Uses Windows, Messages, Dialogs, SysUtils; Var HookHandle :Cardinal=0; AppHandle :HWND; Function KeyboardHookProc (nCode:Integer;wParam:WPARAM;lParam:LPARAM) :LRESULT; Stdcall; Begin Result := CallNextHookEx (HookHandle,nCode,wParam,lParam) ; If (nCode<>HC_NOREMOVE) And (nCode=HC_ACTION) And (lParam And (1 Shl 31) <>0)then //Nur KeyUp if (wParam In [$B1..$B3]) //Nur Multimediatasten then Begin AppHandle := FindWindow ('TfrmKeyMakro',Nil) ; If AppHandle<>0 Then PostMessage (AppHandle,WM_USER+1235,wParam,lParam) ; End; End; Function InstallHook :Boolean; Stdcall; Begin Result := False; If HookHandle=0 Then Begin HookHandle := SetWindowsHookEx (WH_KEYBOARD, @KeyboardHookProc, HInstance, 0) ; AppHandle := FindWindow ('TForm1',Nil) ; Result := True; End; End; Function UninstallHook:Boolean; Stdcall; Begin Result := UnhookWindowsHookEx (HookHandle) ; HookHandle := 0; End; Exports InstallHook, UninstallHook; End. und zwar unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\Curr entVersion\Explorer\AppKey Ich hoffe, es das post hilft noch anderen. Gruß BBB |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz