![]() |
real Matrix-Effekt
dieser
![]() Wie könnte man das lösen? |
Re: real Matrix-Effekt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
meinst du sowas? @Skiron
habe ich grade mal geschrieben nur zum testen |
Re: real Matrix-Effekt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
habs nochmal bissel geändert
-quelltext verkürzt -mauscursor verschwinden lassen -abbruch auf esc oder linke maustaste mfg alex |
Re: real Matrix-Effekt
hm, das wirkt aber noch nicht so ausgereift, bei mir ist das so ubgleich, es läuft also nicht vertikal nach oben sondern ab und zu verschiebt sich das ganze auch noch horizontal...
|
Re: real Matrix-Effekt
Hi!
Also bei sieht das nicht so toll aus. Es geht zu schnell und die erste Zeile läuft so: <---- #%&/)$(%/&)$%(/&$)%(/&)$(/&)($/&)($/&(""?=!? statt nach unten, aber nur die erste. Ciao fkerber |
Re: real Matrix-Effekt
ok ich muss sagen das es bei mir auch schnell läuft aber das ja nur weil der timer so niedrig eingestellt ist, aber das es mal horizontal läuft oder sogar die erste zeile waagerecht ist verstehe ich nicht bei mir gehts. sicher ist es nicht ausgereift nur wollte es ja mal schnell für Skiron schreiben
trotzdem werde es nochmal überarbeiten, mfg alex |
Re: real Matrix-Effekt
Ich bitte um einen Chinesischen Zeichensatz und unterschiedlichen Grüntönen :)
Gruß hagen |
Re: real Matrix-Effekt
Zur eventuellen Lösung des Problemes:
Wenn ich mich recht errinere scrollen bei der Matrix chinesische Schriftzeichen in unterschiedlicher Helligkeit von Unten nach Oben durch das Bild. Zusätzlich ist die Laufgeschwindigkeit der einzelnen Spalten unterschiedlich. Somit müssen wir den Bildschirm in einzelne Spalten zerlegen. Wir benutzen ein einzigstes Bitmap das exakt so breit ist wie ein Schriftzeichen. Allerdings ist die Höhe des Bitmaps viel größer als der Bildschirm. Angenommen unser Bildschirm kann 40x30 Zeichen anzeigen so wird die Bitamp ca. 1 Zeichen breit aber maximal 40x30 Zeichen hoch. Nun füllen wir EINMAL per Zufall diese Bitmap mit verschiednen grünen Symbolen. Fertig ist unsere Vorlage. Während der Animation stellen wir diese Bitmap nebeneinander Spalte für Spalte dar, allerdings jede Spalte nutzt einen anderen Ausschnitt aus der Bitmap. Gruß Hagen |
Re: real Matrix-Effekt
ja die unterschiedlichen grüntöne mache ich noch,habe nur leider auf arbeit bissel wenig zeit :-D
chinesische schriftzeichen? hmm gute idee aber kann leider kein chinesisch :-) muss ich mir wenn über google welche raussuchen... und wegen der bitmap drüber legen abschnitt für abschnitt da vermute ich das es nur ne menge speicherplatz wegnimmt wenn man die bmp direkt einbindet und wenn sie zur laufzeit erst eingebunden wird dann muss man ja ne exe + bmp ausliefern das nicht so der hit oder? mfg Alex |
Re: real Matrix-Effekt
Nee, die Bitmap wir erst zur Laufzeit dynamisch erstellt. Sie dient nur zur Beschleunigung der Anzeige und um die Anzeige flickerfree hinzubekommen.
Gruß Hagen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz