![]() |
delphi screenshots
wie bringt man delphi dazu einen screenshot zu machen vom ganzen bildschirm und dieses zum beispiel in ein bildformat zu speichern auf der festplatte?
|
Re: delphi screenshots
Hallo,
nutze das nächste Mal bitte die Suchfunktion. Da wirst du ![]() Diese Lösung funktioniert allerdings nicht für Programme, die die Ausgabe per Overlay erzeugen (DirectX- und OpenGL-Anwendungen wie Spiele oder Videoplayer). Grüße, Matze |
Re: delphi screenshots
bei mir kommt aber immer eine fehlermeldung das das system die datei nicht findet
|
Re: delphi screenshots
Welche Datei?
|
Re: delphi screenshots
Bitmap.SaveToFile(aFileName);
bei der zeile im programm code wird es blau markiert wenn ich auf start drücke und auf den button der die procedure ausführt. folgende fehlermeldung erscheint dann wenn ich die exe so starte ohne delphi: "Datei """" kann nicht erstellt werden. Das System kann den angegeben pfad nicht finden" |
Re: delphi screenshots
Du musst der Funktion natürlich einen Pfad übergeben, an dem das Bild gespeichert werden soll:
Delphi-Quellcode:
// Beispiel:
ScreenToFile('D:\meinBild.bmp'); |
Re: delphi screenshots
wie schreib ich das den wo hin in dem queltext von sakura das er die datei speichern soll?
|
Re: delphi screenshots
Du kopierst sakuras Funktion 1:1 in dein Delphi und rufst sie so auf, wie ich es gerade geschrieben habe. Die Funktion selbst musst du dazu nicht ändern. Den Pfad übergibst du über den Parameter.
Versuche den Code zu verstehen, sonst bringt das nichts. |
Re: delphi screenshots
Zitat:
;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz