![]() |
Delphi 2010 in der IDE langsam
Hallo zusammen,
ich bin auf Delphi 2010 umgestiegen und habe folgendens Problem: Ein Programm in der IDE läuft sehr langsam. Starte ich die EXE, ist alles i.O. Hat da jemand einen Tip? Kalli |
Re: Delphi 2010 in der IDE langsam
|
Re: Delphi 2010 in der IDE langsam
Danke,
aber das Fix brachte keine leider Änderung. Kalli |
Re: Delphi 2010 in der IDE langsam
Hallo,
hast du alle Breakpoints und Watchpoints mal rausgeschmissen. Ich hatte mal das Problem, dass ein String-Vergleich als Watchpoint die ganze IDE an den Rande eines 286ers ;) gebracht hat. Von was für einem Rechner reden wir eigentlich und was war deine vorige Delphi-Version ? Bei einer Umstellung auf eine neue IDE fühlt sich immer langsamer an, wenn der Rechner nicht aufgerüstet wird. Heiko |
Re: Delphi 2010 in der IDE langsam
Moin,
also folgende Angaben: AMD Athlon II x2 250 3,0 GHz 3.25 GB (4,0 GB) XP Prof SP3 Was mache ich? Aus einer DB2-Tabelle werden Daten gelesen und in drei Ebenen in ein TreeView eingetragen und danach aus einer anderen Abfrage noch einmal ca. 400 Personen in eine zweite TreeView eingetragen. Laufzeit: ohne Debugger < 1 Sec, mit > 21 Sec das gleiche in D2005 (voherige Version) immer < 1 Sec Die ferige Exe ist immer schnell. ??????????? Kalli |
Re: Delphi 2010 in der IDE langsam
Ich hab mal genauer gemessen
Delphi / 2005 / 2010 -------------------------------- Debugger / 0,44s / 21,15 Ohne / 0,44s / 0,42 Dateigr. / 1600 kB / 2454 kB Kalli |
Re: Delphi 2010 in der IDE langsam
hast du das nur bei einem bestimmten projekt oder ist das bei allen so?
|
Re: Delphi 2010 in der IDE langsam
Es ist bei allen Projekten so.
Sobald der interne Debugger zugeschaltet ist, werden die Programme extrem langsam. Gibt es irgendwo einen Hinweis auf die optimale Einstellung der Debugger-Optionen? Kalli |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz