![]() |
Einbindung von Grafiken in Html-Seiten
Einbindung von Grafiken in Html-Seiten über Indy-Server idHttpServer
Hallo zusammen, ich muss eine Applikation erstellen, die Html-Seiten erstellt. Über Browser-Adresse ![]() Soweit, so gut. Es ist aber notwendig, einige Grafiken einzubauen und genau hier liegt der Hund begraben. Hat jemand von euch das Problem schon mal gelöst, oder 'ne Idee. SelfHtml hat mir bei 95% geholfen, aber hier nicht mehr. Ich habe auch alle (mir bekannten) Möglichkeiten zur Pfadangabe getestet. Ich glaube langsam ich habe hier einen grundlegenden Fehler in der Denke. Wenn ich die Seite als Html abspeichere, funktioniert das dann. Ein relevantes Stück aus dem Quellcode
Delphi-Quellcode:
Alles andere funktioniert soweit. Die Seite wird erzeugt, die Tabelle, Buttons und alles andere mit. Aber anstatt der Grafiken kommt nur der Platzhalter für Grafik nicht gefunden.AResponseinfo.ContentText:= AResponseinfo.ContentText+ +' <td> [img]../bild1.jpg[/img]</p></td>' .... +' <td> [img]../TLGreen.JPG[/img]</p></td>' Danke schon mal im Voraus |
Re: Einbindung von Grafiken in Html-Seiten
Über die Angabe BASE HREF im Header kannst Du dem Browser sagen, wohin alle relativen Links aufgelöst werden sollen. Das könnte helfen. Offenbar sucht Dein TWebBrowser im falschen Verzeichnis nach den Grafiken. Die Alternative bestünde darin, den Bildern selbst gleich den absoluten Pfad mit auf den Weg zu geben: http://127.0.0.1/xxx/daniel.jpg oder so...
|
Re: Einbindung von Grafiken in Html-Seiten
Vielleicht solltest du dann mal auf den Platzhalter rechtsklicken und gucken, wo der Browser nach der Grafik gesucht hat.
Mir fallen da nämlich ein paar Sachen auf: Wenn du wirklich nur ![]()
Code:
schonmal unpraktisch - es gibt ja kein übergeordnetes Verzeichnis!
[img]../bild1.jpg[/img]
Außerdem muss dein Delphi-Programm natürlich auch die Bilder zurückliefern, wenn es danach gefragt wird - du darfst also nicht immer das gleiche zurückgeben im Event. |
Re: Einbindung von Grafiken in Html-Seiten
Danke euch beiden erst mal.
Dir Daniel, die Sache mit dem base href hatte ich leider schon erfolglos eingesetzt. Ich hatte das Ganze als Html-Datei händisch vorbereitet, um die Angaben dann nur noch an die AResponseinfo.ContentText zu übergeben. die Angabe ![]() ![]() Dir jfheins, Zitat:
Die Tips habe ich trotzdem nochmal benutzt. Der Erfolg bis jetzt, Als Pfad wird mir beim Anklicken "file:///D:/Project/TLGreen.JPG" zurückgegeben (In D:\Project sind auch alle Dateien drin). Den ins Programm eingesetzt ändert sich das angezeigte Symbol im Platzhalter. Also nicht mehr das rote X, sondern ein Image-Icon. Das Bild selbst kommt aber nicht. Gruß Wolfgang und nochmals Danke an Alle |
Re: Einbindung von Grafiken in Html-Seiten
Zitat:
In deiner Login-Seite sollten Pfade auf Netzlaufwerke/Festplatten/Dateien auf dem Rechner am Besten nicht vorkommen. Für das Logo kannst du ja z.B. ![]() Zitat:
Benrhard |
Re: Einbindung von Grafiken in Html-Seiten
Ok, Danke noch mal, auch an Dich Bernhard - Problem ist nun gelöst.
offensichtlich kennt Ihr alle euch doch viel besser aus mit den indy-Komponenten. Ich bin da erst Anfänger. Hat mich bislang einfach nie interessiert. Aus allem, was ich bislang gefunden habe, dies auch für diejenigen, die später mal das gleiche Problem haben. 1. Ich habe nun einen Pfad unter C:\ angelegt. - C:\Project 2. Im Programm habe ich eine Pfadangabe gemacht - WebPath = 'file:///Project/'; 3. Diese Pfadangabe wird mit base href im Header miterzeugt. - <base href="'+ WebPath +'"> Meine Erkenntnis aus dem Ganzen war nun die: Es ist gleichgültig in welchem Pfad die Exe liegt, sobald sie aufgerufen wird, will sie wie in WebPath definiert auf einen sobenannten Pfad in C: zugreifen. Da ich selbst mich mit Webanwendungen nie beschäftigt habe, kann ich leider nicht sagen, warum das so ist. Ich fände es toll, wenn jemand noch ein paar einfache Worte dazu verlieren könnte, die diese Frage klären. Wie Edison doch sagte, mir sind nunmehr über 8000 Wege bekannt, wie man keine Glühlampe machen kann. Der eine einzige aber hätte mir schon genügt. |
Re: Einbindung von Grafiken in Html-Seiten
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz