![]() |
html datei in eine html datei einbinden
hallo.
habe mehrere html-dateien geschrieben. am ende jeder datei ist eine art fusszeile. da nun in jeder datei immer der gleiche quelltext steht, will ich diesen in eine extra datei "auslagern". aber wie kann ich eine html in eine html einbinden :?: bei php ist es include. aber bei html..? thx 4 help marcus |
Re: html datei in eine html datei einbinden
Geht nur, wenn der Server SSI 8ServerSidedIncludes) unterstützt. Dann sieht das so aus:
Code:
|
Re: html datei in eine html datei einbinden
ok
thx habe ein andere möglichkeit gefunden. und zwar mit iframe. funzt soweit ganz gut. nur für mein prob isses glaub ich nich es richtige. weiß aber nicht ob es für html und javascript geht. da ich in der fusszeile das datum der letzten aktualisierenung einbinden möchte:
Code:
dies funzt für die daqtei in der das script aufgerufen wird. aber ich möchte ja eigentlich das datum der letzten änderung von der aufrufenden datei haben...
<script language="JavaScript">
var LastModDate = new Date(document.lastModified); :arrow: also muss ich wahrscheinlich doch in jeder datei, in der ich eine fusszeile haben möchte, den quelltext einfügen :? |
Re: html datei in eine html datei einbinden
erm..
wenn Du nicht HTML sondern XML (besser XHTML) nimmst, kannst Du andere X(HT)ML-Dateien includen. Und zwar folgendermassen:
Code:
<?xml version="1.0"?>
<!DOCTYPE html[ PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd" <!ENTITY kopfzeile SYSTEM ".\includes\kopfzeile.xml"> <!ENTITY fusszeile SYSTEM ".\includes\fusszeile.xml"> ]> <head> <title>Beispiel</title> </head> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> &kopfzeile Inhalt</p> &fusszeile </html> |
Re: html datei in eine html datei einbinden
Zitat:
Java geht auf das DOM der Webseite. Nun wird das Dokument aber wenn es dynamisch erzeugt wird (durch Php oder Asp oder dynmisch durch Java) zum Zeitpunkt der Erzeugung das letzte mal geändert. Ergo: Datum der letzten Änderung ist immer das aktuelle Datum. Bei einem iframe wird ja die Seite in einem separaten "Fenster" (Frame) geladen, und daher gilt das Änderungsdatum der darin geladenen Seite. Im übrigen sind iframes und vor allem Javascript böse und ganz und gar nicht nett zu Benutzern, die z.B. Braille verwenden müssen oder die JS aus Sicherheitsgründen aus haben. Am besten wäre tatsächlich ASP oder PHP, das das Änderungsdatum der Datei direkt auf dem Server ausliest und in den Text reinschreibt. So ist alles schön serverbasiert und der User braucht sich nicht mit unnötigen potentiell gefärhlichen Scripten abrackern und frames sind auch keine drin :) |
Re: html datei in eine html datei einbinden
dank dir erstmal..
hab mir schon sowas gedacht.. aber da der server auf dem mein homepage sich befindet, kein php unterstützt muss ich mir mit was anderen zu helfen wissen (leider).. :? mir würde schon viel helfen wenn man in der aufrufenden datei eine variable an die rufende übergeben könnte. am besten in den iframe. aber das scheint mit java script bzw. html nicht zu funzen.. :wall: -------------------------------------------------------------------------------------------------- werde nun evtl. doch folgendes probieren: Zitat:
|
Re: html datei in eine html datei einbinden
zur not kannst dus so machen:
externe datei (irgendwas.js)
Code:
in der eigendlichen datei:
var s="hier die fußzeile";
write(s);
Code:
...
<script language="JavaScript" src="irgendwas.js"></script> ... |
Re: html datei in eine html datei einbinden
Zitat:
Document Object Model: Vom iFrame aus: parent.document.lastmodified Auch möglich wäre via CSS - Angaben mit @import eine html-Datei zu includen. Bin mir da aber nicht so 100% sicher. |
Re: html datei in eine html datei einbinden
du bist spitze..
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz