![]() |
Register.exe "Dienstprogramm für die Programmregistrier
Hallo Liebe Delphi-Praxis Mitglieder.
Nach mehrwöchigen Recherchen, inclusive Nachfrage beim Hersteller (wusste dies aber auch nicht :shock: ) hat sich das Mysterium nun rein zufällig geklärt. Register.exe wird bei Terminalserver Sitzungen verwendet, um Dateien, z.B. single Threaded DLL's, *.Exe's usw. die nur einmalig geladen werden können, auch für andere Terminalserver Instanzen zur Verfügung zu stellen. Danke an Alle für die Mühe und Antworten :thumb: lg. Astat |
Re: Register.exe "Dienstprogramm für die Programmregist
Meine Idee wäre, Du hast Dir da was eingefangen...
Siehe ![]() Auf meinen XP-Maschinen gibt es die register.exe nicht! |
Re: Register.exe "Dienstprogramm für die Programmregist
Es dürfte höchstens eine register.exe.mui geben, die die "öberfläche" für register enthält.
register ist ein Befehl der Komandozeile. Gruß K-H |
Re: Register.exe "Dienstprogramm für die Programmregist
Zitat:
|
Re: Register.exe "Dienstprogramm für die Programmregist
Omnia mea culpa,
da auf "meinen" XP-Rechnern auch keine register.exe zu finden ist, aber die OnlineHilfe register in die Nähe der Kommandozeile rückte hab ich die falsche Aussage gemacht. Gruß K-H |
Re: Register.exe "Dienstprogramm für die Programmregist
Alles falsch. Das Programm, um ActiveX zu registrieren, heißt regsvr32.exe. register.exe gibt es bei mir auch nicht.
|
Re: Register.exe "Dienstprogramm für die Programmregist
Zitat:
bloß wenn ich's ausprobieren will, weiß niemand was von irgendwas. (nicht als Admin ausprobiert!) Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz