![]() |
MDIChild im Vollbild richtig maximieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Wie der Titel schon sagt, möchte ich ein MDIChild maximieren, (auch) wenn die MDIForm im Vollbild-Modus (BorderStyle=bsNone und WindowState=wsMaximized) ist. Wenn ich das allerdings so mache, sieht man am unteren Rand immer noch den Fensterrand vom MDIChild, wie man ihn von Windows7-Fenstern kennt... Kann man daran etwas ändern? [edit] Ich habe mal einen Screenshot angehängt. Wie man vielleicht erkennen kann, soll das Programm für eine Präsentation sein und da wäre Vollbild ohne so eine Störung schon nicht schlecht... ;) [/edit] |
Re: MDIChild im Vollbild richtig maximieren
Zitat:
![]() Die Zeit drängt wirklich etwas, da morgen der Vortrag wäre. Wie gesagt, ist es nicht wirklich wichtig, weil es eine optische Kleinigkeit ist, aber es stört schon etwas. Ich habe auch schon versucht, den BorderStyle des MDIChild auf bsNone zu setzen; geändert hat das aber nichts... [edit]Der Vortrag war zwar jetzt schon, falls aber trotzdem noch jemand eine Lösung weiß, wäre es auch nicht schlecht, wenn er sie noch posten würde. Ich "pushe" jetzt auch nicht extra nochmal; vielleicht liest irgendwann nochmal irgendwer diesen Thread... ;) [/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz