![]() |
Memo als html speichern
Hallo,
wie kann ich ein Memo als Html-Datei speichern? mit savetofile(test.html) Wird eine leere html datei gespeichert, aber der inhalt des memos nicht. Ich will einfach den Inhalt des Memos speichern und die Dateiendung .html oder .php festlegen. Gruß Spurius |
Re: Memo als html speichern
:hi:
:gruebel: hm, komisch
Delphi-Quellcode:
in der Datei steht das, was in dem Memo steht.
memo1.Lines.SaveToFile('C:\test.html')
mfg Tobias |
Re: Memo als html speichern
Du machst woanders einen Fehler.
Delphi-Quellcode:
Funktioniert wunderbar.
Memo1.Lines.SaveToFile('c:\test.html');
|
Re: Memo als html speichern
|
Re: Memo als html speichern
Da war wohl wer schneller (ps gute Dateinamenswahl ;)), aber denke das ist garnicht sein Problem/Fehler.
Denke eher a) Er speichert die Datei woanders und hat es nicht gemerkt - da er auch keinen Pfad angegeben hat b) Im Memo steht halt nichts. Ich tippe auf a :) Mfg Volker |
Re: Memo als html speichern
Hallo,
das Problem liegt woanders. Wenn ich Blablabla in die Datei speicher, seh ich machher in der html datei auch Blablabla. Aber wenn ich das ganze in
Code:
einbette, seh ich nix. Bei einem normalen Texteditir haben die Tags doch auch ne Wirkung, oder?
<HTML>
<HEAD> <TITLE><TITLE> </HEAD> <BODY> Blablabla </BODY> </HTML> |
Re: Memo als html speichern
So spontan fällt mir auf, dass der Title-Tag nicht abgeschlossen wird :thuimb:
|
Re: Memo als html speichern
Vielen Dank!
Daran lags! Dass so ein Strich soviel verändern kann :shock: Gruß Spurius |
Re: Memo als html speichern
Naja weisst doch wie das ist beim Programmieren, ein fehlendes oder falsches Zeichen macht ein Riesenprogramm zu nichte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz