Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Wo findet der Compiler fertige Units? (https://www.delphipraxis.net/150760-wo-findet-der-compiler-fertige-units.html)

idefix2 26. Apr 2010 10:51


Wo findet der Compiler fertige Units?
 
Hallo,

ich habe vor Kurzem begonnen, in Delphi zu programmieren (mit RAD Studio 6.0) und es ist mir gelungen, in kürzester Zeit einen unbeschreiblichen Sauhaufen an Quelldateien, kompilierten Units, Projektdateien, Projektgruppen, vom Internet aus verschiedenen Quellen heruntergeladenen Framdkomponenten und Demoprogrammen, das ganze kreuz und quer über etliche Verzeichnisse wild verstreut, zusammenzubekommen.

Jetzt versuche gerade ich, ein bisschen Ordnung in das Chaos zu bringen. Und da stehe ich vor einem ersten Problem: Ich finde nicht, wo ich bei den Delphi Optionen den allgemeinen Suchpfad für bereits kompilierte Units anpassen kann. Es gibt zwar einen Suchpfad, aber laut Delphi Hilfe sucht der Compiler dort Quelldateien und hat auch prompt eine Unzahl von Indy Units, die schon fertig kompiliert vorliegen, noch einmal in mein Projektverzeichnis hinein kompiliert, wo ich eigentlich nur die DCUs des aktuellen Projekts haben will. Die kompilierten Indy Units liegen im gleichen Verzeichnis wie die Indy-Quelldateien, der Compiler ignoriert die aber, kompiliert alle Quelldateien neu, und legt die fertigen Units dann gemeinsam mit meinen eigenen Units im eingestellten DCU-Ausgabeverzeichnis ab.

Im übrigen wäre ich dankbar für Tips, wie ihr die Aufteilung der verschiedenen Projekte in Verzeichnisstrukturen handhabt. Ich habe mir jetzt folgendes zurechtgelegt:
Im Hauptverzeichnis D:\ einen Ordner Delphi und einen Ordner "Delphi Fremdkomponenten".
Im ersten Ordner lege ich für jedes Projekt, das ich anfange, einen Unterordner an, ebenso für jede Gruppe Fremdkomponenten (wie z.B. Indy10, Zeos, etc), die ich tatsächlich verwende. Dazu noch ein einziger Unterordner für alle fertig kompilierten Fremdunits und einen für alle kompilierten eigenen Units, die in mehreren meiner Projekte zum Einsatz kommen - diese beiden Ordner hätte ich eben gerne dem globalen Delphi Suchpfad für kompilierte Units hinzugefügt, den es sicher irgendwo gibt, nur find ich ihn eben nicht.
In den Ordner "Delphi Fremdkomponenten" kommen Unterordner für alles, was ich zur späteren Verwendung gesammelt habe aber im Moment noch nicht verwende, sowie alle Dokumentations- und Hilfedateien für die verschiedenen Fremdkomponenten.

himitsu 26. Apr 2010 11:00

Re: Wo findet der Compiler fertige Units?
 
Wenn der Compiler die DCUs selber erstellt oder erstellen könnte, dann landen sie in dem DCU-Ausgabepfad, welcher im jeweiligen Projekt eingestellt ist.
Es gibt nur diesen einen Pfad.
Denn der Compiler könnte diese Units entsprechend der jeweiligen Projektoptionen für jedes Projekt anders kompilieren. Heißt, es sind somit Projektbezogene DCUs und gehören demnach auch mit zum Projekt und in dessen Ausgabeverzeichnis. :stupid:

Bei den Units/DCUs, welche in Packages verwaltet werden (die Packages haben ihre eigenen "Projektoptionen") ist es was Anderes.


Wenn du von den Fremdkomponenten aber nur das DCU-Verzeichnis, mit den vorkompilierten Units, und nicht die PAS über Suchpfade zugänglich machts, dann landen diese DCUs auch nicht mit im Projekt.

mkinzler 26. Apr 2010 11:22

Re: Wo findet der Compiler fertige Units?
 
Diese Pade müssen entweder im Suchpfad (pas) oder Bibliothekspfad (dcu) eingetragen sein

idefix2 26. Apr 2010 18:54

Re: Wo findet der Compiler fertige Units?
 
Danke für die Ausführungen, jetzt ist es mir so weit klar. :idea:

Wolfgang Mix 26. Apr 2010 20:42

Re: Wo findet der Compiler fertige Units?
 
Ich lege für jedes Projekt einen eigenen Ordner an.
Werden externe Units benötigt, werden sie dort 'reinkopiert.
Ich habe damit bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

mkinzler 26. Apr 2010 20:45

Re: Wo findet der Compiler fertige Units?
 
Das ist aber nur eine bedingt gute Alternative; so kann man sich sicher sein, dass man durch Änderungen ein anderes Programm nicht "bricht", hat aber bei Erweiterungen einen höheren Aufwand bzw. es besteht die Gefahr dass man ein "Ausgabe" vergisst

Wolfgang Mix 26. Apr 2010 20:52

Re: Wo findet der Compiler fertige Units?
 
Das verstehe ich nicht ganz. Ich lagere nur Prozeduren und
Funktionen aus. Die Prozeduren haben i.d.R. keine Ausgbe.
Hilf mir 'mal auf die Sprünge, bitte!

mkinzler 26. Apr 2010 20:56

Re: Wo findet der Compiler fertige Units?
 
Es ging ihm um gemeinsam genutzte Bibliotheken und Units. Diese jeweils in Unterverzeichnis zu kopiere, ist wie gesagt nicht immer sinnvoll

himitsu 26. Apr 2010 20:58

Re: Wo findet der Compiler fertige Units?
 
Wenn du eine Unit in mehreren Projekten verwendest, diese Unit veränderst/updatest und in einem der vielen Programme eine "Ausgabe" dieser Unit vergißt zu ersetzen.

Wolfgang Mix 26. Apr 2010 21:01

Re: Wo findet der Compiler fertige Units?
 
Fast verstanden, danke.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz