![]() |
UAC: AutoStart mit Admin-Rechten oder: Pingen unter W7
Bezugnehmend auf
![]() Wenn Ihr meint, das Thema gehört in die "Fragen zu Windows"-Rubrik: Schlagt mich oder verschiebt es ;) Tach mal wieder, ich bemühe mich ja echt, beim Programmieren auch an unsere andersweitig begabten Windows-Versionen zu denken. Ich muss für die Kunden ein Programm schreiben, das im Autostart liegen soll (ergo nicht als Dienst) und alle 10 Sekunden einen PC anpingt, und bei nicht-erreichbarkeit eine Warnmeldung ausgibt. (Bitte jetzt keine Werbung für Monitor-Programme oder ähnliches. Danke.) Ich, ganz brav, Manifest und alles eingebunden, digital signiert, Test unter W7, und wundere mich, warum der idICMPClient von Indy (u.a. zum Pingen von anderen PCs) nur noch Exceptions feuert. *Überleg*: Was ist an diesem PC anders als an Meinem? Richtig: Windows 7. W7 = UAC = alle möglichen Funktionen, Prozeduren und Komponenten funktionieren einfach nicht mehr (richtig). Was mach ich? Manifest aufgedreht auf "erfordert Adminrechte". Gestartet, nervende Warnmeldung weggeklickt (ich muss die UAC anlassen, um Kundenumgebung zu simulieren), und siehe da: Es geht Alles. Problem: Im Autostart kommt ebenfalls die Meldung "Wollen Sie das Programm wirklich ausführen?". Selbst mit Kompatibilitätsmodus für Windows XP SP3 und "Immer mit Admin-Rechten ausführen" kommt immernoch die Meldung (auf der "Kompatibilitäts"-Karteikarte von rechte Maustaste, Eigenschaften). Google zeigt mir bei "UAC AutoStart Admin" z.B. ![]() Gibts da keine Alternative? Und: Gibt es auf DP schon ein Emoticon für den original *rageguy*? ^^ Aktuell seh ich nur diese Möglichkeiten: 1) Verzweifeln ;) 2) XP aufspielen ^^ 3) Gibts ne alternative "Ping" Möglichkeit, die keine Admin-Rechte erfordert? 4) Trick, um -trotz UAC- mein Admin-Programm im Autostart ohne Warnmeldung zu starten :warn: Falls mein Programm bösartig wäre, würde ich es einfach als Dienst installieren und nicht so einen bescheuerten Weg über Autostart gehen. |
Re: UAC: AutoStart mit Admin-Rechten oder: Pingen unter W7
Dü müsstest dein Programm signieren und den Schlüssel in den lokalen Keysore bzw dem der Domäne importieren
|
Re: UAC: AutoStart mit Admin-Rechten oder: Pingen unter W7
Die Indy Ping Komponente benötigt Administratorenrechte zum Pingen.
Zitat:
|
Re: UAC: AutoStart mit Admin-Rechten oder: Pingen unter W7
Zitat:
![]() |
Re: UAC: AutoStart mit Admin-Rechten oder: Pingen unter W7
Ja, danke für den Tip mit ICS. Dazu habe ich ja auch die Infos gefunden aber auch in fast allen Threads zu diesem Thema Kommentare wie diesen:
Zitat:
mkinzler: Das Program ist mit einem globalen Microsoft Authenticode Zertifikat gültig signiert. Luckie: ^^ Ja, ich schäme mich. War auch mehr eine lautes Denken, was ich machen soll als eine konkrete Frage. Primär war die Frage erstmal, ob ich mein Programm irgendwie über Autostart gestartet bekomme oder das Thema komplett als unlösbar abhaken kann. |
Re: UAC: AutoStart mit Admin-Rechten oder: Pingen unter W7
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz