![]() |
Funktion in DLL mit 58 Parametern
Hi,
ich bekomme für eine bestehende Software von einem externen Programmierer eine in Fortran geschriebene DLL. Diese DLL beinhaltet eine Funktion, deren Aufruf 58 Parameter benötigt. 23 sind für den Output, der Rest ist Input. Es handelt sich um Integer, Real und String[12] und String[30] Parameter. Könnte es irgendwelche Probleme mit der doch großen Anzahl von Parametern geben? Bitte keine keine Diskussion darüber, dass es so viele Parameter sind und man das anders gestalten müsse! |
Re: Funktion in DLL mit 58 Parametern
Ich denke mal nicht, daß es da Probleme geben sollte.
Aber vielleicht wäre es dennoch nicht schlecht diesen Funktionsaufruf in einer Klasse zu kapseln und Dieser die vielen Parameter etwas übersichtlicher zu übergeben und über diese die Funktion der DLL aufzurufen. |
Re: Funktion in DLL mit 58 Parametern
Hallo,
also das sind zu viele Parameter ... ;) Nein, im Ernst Zitat:
Bei String gibt es ähnliche Probleme, String[12] z.B. ist ein 13-Byte-Array, dessen Länge im 1. (0.) Byte steht. Heiko |
Re: Funktion in DLL mit 58 Parametern
Zitat:
Gruss Reinhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz