![]() |
dividieren
Hallo!
In meinen Programm möchte ich dividieren, leider erscheint aber eine Fehlermeldung.
Delphi-Quellcode:
Kann mir bitte jemand helfen?!var Counter, CounterNoten, Note: integer; Ergebnis: extended; begin Counter:= 0; CounterNoten:= 0; if Node.stateindex > 0 then begin adoquery1.close; adoquery1.sql.Clear; adoquery1.SQL.Add('SELECT * from Bewertungen where Schülernummer = '+inttostr(Node.stateindex)); //aufsteigende adoquery1.Open; While not ADOQUERY1.Eof do begin Counter:= Counter +1; Note:= adoquery1.FieldValues['Bewertung']; CounterNoten:= CounterNoten + Note; ADOQUERY1.next; end; ADOQUERY1.close; Ergebnis:= CounterNoten / Counter; // hier kommt der Fehler statusbar1.Panels[0].text := 'Leistungen: '+inttostr(Counter); statusbar1.Panels[1].text := 'Notend.: '+floattostr(Ergebnis); end else begin statusbar1.Panels[0].text := ''; end; |
Re: dividieren
Zitat:
"hier kommt der Fehler " ... Welcher? :glaskugel: *glaskugel rauskram* Es ist nicht zufällig DivBy0? :stupid: Schau mal in dein Mathebuch, was dieses zum Thema "Division durch 0" sagt. :angel2:
Delphi-Quellcode:
(statt :=0 kannst'e och was Anderes machen, welches den "Fehler" anzeigt, bzw. irgendwie kenntlich macht)
if Counter = 0 then Ergebins := 0
else Ergebnis := CounterNoten / Counter; |
Re: dividieren
Danke!
es funktioniert |
Re: dividieren
Gibt es eigentlich auch eine Exception ETopSecretError oder wieso wird hier so selten die Art des Fehlers genannt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz