Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Fehler bei OEL zu Excel (https://www.delphipraxis.net/150873-fehler-bei-oel-zu-excel.html)

Sharky 29. Apr 2010 09:42


Fehler bei OEL zu Excel
 
Hallo ihr,

Wenn ich mit diesem Code von Toms eine Exceltabelle öffnen möchte bekomme ich die Fehlermeldung:
Zitat:

..."Altes Format oder ungültige Typbibliothek" aufgetreten
Die Randbedingungen:
* Windows 7
* Delphi 2010
* Excel 2003 und 2007 auf dem Rechner
* Typbibliothek von E 2003 importiert (habe es auch mit der 2007er versucht)

Kann es daran liegen das es sich um die englischen Excelversionen handelt das Gebietsschema des Rechners aber auf Deutschland eingestellt ist?

Bernhard Geyer 29. Apr 2010 10:41

Re: Fehler bei OEL zu Excel
 
Zitat:

Zitat von Sharky
* Excel 2003 und 2007 auf dem Rechner

Autsch. Da bei Excel/COM das Highlander-Prinzip gilt kann das schon die Fehlerursache sein.

mkinzler 29. Apr 2010 10:45

Re: Fehler bei OEL zu Excel
 
Zudem hat Microsoft mit O2k auch das Prinzip der Rückwärtskompatibilität aufgegeben

Sharky 29. Apr 2010 10:51

Re: Fehler bei OEL zu Excel
 
Zitat:

Zitat von mkinzler
Zudem hat Microsoft mit O2k auch das Prinzip der Rückwärtskompatibilität aufgegeben

Dann fliegt 2k3 halt wieder runter!
Aber: läuft mein Programm dann auch auf einem Rechner auf dem Execel 2003 installiert ist wenn auf meinem die 2007er ist?

Oder ganz einfach: Wie würdet ihr denn Daten aus einer Exeltabelle auslesen um sie in einen SQL Server zu schreiben?

mkinzler 29. Apr 2010 10:53

Re: Fehler bei OEL zu Excel
 
Z.B. per ADO (Excel-Provider)

p80286 29. Apr 2010 11:00

Re: Fehler bei OEL zu Excel
 
Kontrolliere mal die "Verweise"

Gruß
K-H

Bernhard Geyer 29. Apr 2010 11:05

Re: Fehler bei OEL zu Excel
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Aber: läuft mein Programm dann auch auf einem Rechner auf dem Execel 2003 installiert ist wenn auf meinem die 2007er ist?

Schwer. Umgekehrt ist es immre besser. Importiere die älteste zu unterstützende TLB. Und diese läuft "in der Regel" auch mit neuen Versionen.

Zitat:

Zitat von mkinzler
Z.B. per ADO (Excel-Provider)

Würde ich vermeiden. Es gibt immer wieder probleme mit unterschiedlicher Interpretation von Zelleninhalten beim Zugriff über ADO gegenüber dem COM/Automatisierungszugriff.

Sharky 29. Apr 2010 11:27

Re: Fehler bei OEL zu Excel
 
Ich müsste also Excel 2007 deinstallieren. Excel 2003 installieren. Mir die TLB importieren und dann wieder Excel 2007 installieren?

Ich bin auf Exel 2007 auf dem Rechner angewiesen.

Bernhard Geyer 29. Apr 2010 12:30

Re: Fehler bei OEL zu Excel
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Ich müsste also Excel 2007 deinstallieren. Excel 2003 installieren. Mir die TLB importieren und dann wieder Excel 2007 installieren?

Ich bin auf Exel 2007 auf dem Rechner angewiesen.

Wie wäre es mit einer VM in der du Excel 2003 installirest und dir die TLB holst.
Oder du wechselst auf späte Bindung.

Chemiker 29. Apr 2010 14:01

Re: Fehler bei OEL zu Excel
 
Hallo Sharky,

wenn Du Dir alleine die Parameter-Anzahl von Workbook.Open vom Toms-Quellcode und in der Hilfe von Excel 2007 vergleichst wirst Du sehen, dass die Anzahl nicht übereinstimmt.

Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Oder du wechselst auf späte Bindung.

Ist auch meine Empfehlung.

Bis bald Chemiker


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz