![]() |
Was genau macht die Intel Virtualisierungs Technik??
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey,
meine automatischen Updates haben mir gestern empfohlen, ich solle doch unbedingt ein Bios Update installieren, welches meinem Laptop zur Intel Virtualisierungstechnik verhilft. Schön und gut, Anleitung durchgegangen, installiert, hat auch alles wie gesollt funktioniert. Nun frag ich mich aber, wozu ist das ganze denn überhaupt gut? Hab da mal bei Intel rumgeforscht, und auch dieses ![]() Nur leider werde ich daraus gar nicht schlauer. Seit dem ich diese neue Technik hab, habe ich auch eine neue Funktion im Taskmanger, welche mir erlaubt, für einzelne Prozesse diese Technik wohl einszustellen. Also, kann mir Jemand sagen, was genau es damit auf sich hat? |
Re: Was genau macht die Intel Virtualisierungs Technik??
Diese Techniken bieten angebliche bessere, schnellere und sicherere Unterstüzung zur Verwaltung von VMs.
Also wenn du irgendwelche virtuellen PCs in deinem Rechner laufen läßt, dann sollten die etwas besser laufen. |
Re: Was genau macht die Intel Virtualisierungs Technik??
Ja, so weit, so klar. Aber das ist leider nicht sehr konkret. Auch ich würde wirklich gerne wissen, wass sich hinter dieser Virtualisierungstechnik verbirgt, und auch, wie sich AMD Prozessoren imn Verhältnis dazu verhalten.
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es wahrscheinlich wirklich etwas bringt (aber ich weiss natürlich nicht sicher, ob es an diesem Intel Hardwarevirtualisierungsfeature liegt): Auf meinem eigenen Rechner, der einen hardwarevirtualisierungsfähigen Intel-Prozessor hat, läuft ein Programm in der virtuellen Maschine nicht merklich langsamer, als ein Programm auf der "realen" Maschine, abgesehen vom Zugriff auf freigegebene Laufwerke der realen Maschine, der ist extrem langsam. Bei einem Kunden, dessen Arbeitsplätze nicht mit solchen Virtualisierungsfähigen Prozessoren ausgestattet sind, musste ich die ganze Virtualisierung rückgängig machen und wieder XP aufsetzen, weil seine (nicht Win7 kompatiblen) Programme in der virtuellen Maschine unerträglich langsam geworden sind. |
Re: Was genau macht die Intel Virtualisierungs Technik??
|
Re: Was genau macht die Intel Virtualisierungs Technik??
Ganz grob umrissen: Es gibt einige Befehle, die die virtuelle Maschine nicht ohne weiteres an den Prozessor weiterleiten kann, und die vorher einer gewissen Bearbeitung und Umformung bedürfen. Mit der VT-Technologie kann der Prozessor selbst unterscheiden, welche Befehle von der VM kommen und welche nicht, ohne, dass die VM diese vorher bearbeiten muss. Daher läuft alles etwas schneller und flüssiger. ;)
Die Technologie kann man auch auf die IO-Geräte erweitern (Intel VT-d), sodass z.B. der von idefix2 geschilderte Laufwerkszugriff mit nahezu unveränderter Geschwindigkeit erfolgen kann. Wer mehr dazu erfahren möchte, dem sei der von Markus verlinkte Wikieintrag, vor allem aber die verlinkten ![]() |
Re: Was genau macht die Intel Virtualisierungs Technik??
Zitat:
Ach ja, ich vermisse hier echt +1/-1 ^^ |
Re: Was genau macht die Intel Virtualisierungs Technik??
Zitat:
Damit ist mein Beitrag bei weitem nutzvoller als deiner, der im Kern das selbe wie die meisten deiner Beiträge beinhaltet: Nichts zum Thema beitragen und auf den Beiträgen anderen Benutzern, welche mindestens versuchen zu helfen. ![]() |
Re: Was genau macht die Intel Virtualisierungs Technik??
@meflin
Für Menschen mit ausgeprägter Leseschwäche ist jeder Beitrag absolut nutzlos, aber da macht dann auch eine Bezeichnung "nutzlosester Beitrag" nicht viel Sinn. Solche Menschen sollten sich besser nicht in Internetforen aufhalten, wo es etwas zu lesen und gar zu verstehen gibt. Es gibt auch viele Internetseiten mit schönen Bildern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz