![]() |
Speichern von Daten in einer DB MSSQL Server Datenbank
Hallo,
Ein Kollege hat mich gefragt ob das möglich ist mit Delphi 1.Speichern von Daten in einer DB MSSQL Server Datenbank Tabelle 2.Aufruf von einer StoredProzedure auf einem MSSQL Datenbankserver 3.Einbindung einer VB.NET DLL die auch als COM 32bit DLL registriert ist Warum das ganze: eine Inlinvermessungsstation bei einer Achsfertigung in der Autoindustrie die mit Delphi programmiert ist (von einer externen Firma )und die dann die Meßdaten ausgibt, und mein Kollege möchte dann Punkt 1 bis Punkt 3 realisieren. Ist das möglich ? mfg Vader |
Re: Speichern von Daten in einer DB MSSQL Server Datenbank
Zu den ersten beiden Punkten: ja, klar. Eventuell brauchst du halt entsprechende Libs/Komponenten (AnyDAC, UniDAC, Zeos usw.)
Zum dritten Punkt kann ich leider nichts sagen, da ich mich damit nicht auskenne. |
Re: Speichern von Daten in einer DB MSSQL Server Datenbank
Ja, Ja, Ja.
Btw. Wirklich Delphi.Net? |
Re: Speichern von Daten in einer DB MSSQL Server Datenbank
Zitat:
|
Re: Speichern von Daten in einer DB MSSQL Server Datenbank
hallo mkinzler,
Delphi.NET habe ich nur geraten, ich weiß nicht was dieser Programmierer für eine Delphi Version benutzt. Es ist so, das angeblich der Delphiprogrammierer zu unserem VB-Programmierer gesagt hat das diese 3. Punkte nicht möglich sind. kannst du das vielleicht bißchen ausführen wie das möglich ist nur ganz grob gehalten, dann könnte ich das unserem Programmierer in der Firma weitergeben. mfg vader PS: ist diese Aufgabe schwierig oder sehr komplex oder ist das keine Hexerei wenn man ein guter Delphiprogrammierer ist ? |
Re: Speichern von Daten in einer DB MSSQL Server Datenbank
Eine normale VB-Dll geht nicht. Besitzt diese ein COM-Interface, dann kann man mit jeder COM-fähigen Sprache auf die Funktionilität zugreifen, also auch aus Delphi heraus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz