![]() |
Debuggen eines Dienstes: Zugriff verweigert
Moin,
ich benutze Delphi 5 Professional und bin dabei, einen Dienst zu programmieren bzw. habe ihn schon relativ weit fertig. Jetzt tritt aber ein Problem auf, und ich möchte den Dienst gern debuggen. Gefunden zu diesem Thema habe ich (auch in DP) schon einiges, insbesondere dass Delphi mit dem gleichen Konto laufen muss wie der Dienst, um ihn debuggen zu können. Läuft der Dienst auf "lokales Systemkonto" und Delphi auf meinem Anmeldenamen kommt nach Klick auf "Prozeß verbinden" die Fehlermeldung "Vorgang kann nicht erzeugt werden: Zugriff verweigert". Läuft der Dienst unter meinem Anmeldenamen als Konto (Datenaustausch mit Desktop leider nicht mehr möglich - warum?), so erscheint der Dienst leider nicht mehr in der Auswahlbox in Delphi (Start->Mit Prozeß verbinden), obwohl der läuft und auch im Taskmanager zu sehen ist. Ich weiß, dass es gut wäre Code zu posten, aber das ist gewaltig viel Code... vielleicht gibt's eine Lösung, die einfach ist? Irgendwo habe ich gelesen, dass die Funktion ServiceExecute nur einige Sekunden laufen dürfe, weil sonst der SCM mit dem Dienst nicht richtig kommunizieren kann o.ä. Das Problem ist allerding, dass ich mit dem Dienst auch FTP-Downloads und Uploads mache, und die sicher nicht in einigen wenigen Sekunden vorbei sind... Ein bisschen(!) ratlos Caps :gruebel: |
Re: Debuggen eines Dienstes: Zugriff verweigert
Zitat:
Versuche mal den Dienst als System zu starten und Delphi ebenfalls als System zu starten. Dies geht über die CMD -> at-Kommando mit "/INTERACTIVE" und probiere es dann mal. Bernhard |
Re: Debuggen eines Dienstes: Zugriff verweigert
Hi, danke für die schnelle Antwort; aber andersherum geht es nicht? Delphi und Dienst als <Konto xyz> statt SYSTEM?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz