![]() |
Suche kostenloses Mercurial OpenSource-Hosting
Hallo,
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem OpenSource-Projekt-Hoster, welcher ein HG-Repository (Mercurial) anbietet. Bisher gefunden und als serioes bewertet: SourceForge.net (empfinde das aber immer als recht langsam und unuebersichtlich) BitBucket.net (etwas overstyled, sieht aber an sich gut aus) Ansprueche: - kein Wald-und-Wiesen-Hoster - HG-Rep mit Webzugriff - irgendeine Art von Issue-Tracker - Muss Multilizensierung erlauben (MPL/GPL/LGPL) Google Code faellt weg, da es keine Multilizensierung erlaubt. Am liebsten ihr nennt Hoster, die Ihr selbst schonmal genutzt habt. Danke und noch nen schoenen Abend. |
Re: Suche kostenloses Mercurial OpenSource-Hosting
Dank der regen Beteiligung *hust* hab ich mich fuer SourceForge entschieden.
Die haben einfach die laengste Erfahrung und bietet alles moegliche an (inkl. Blog, Bugtracking, Webseite, etc.). Mag nicht der schnellste Hoster sein, dafuer isses zuverlaessig. Ueber das Projekt gibts dann demnaechst hier Infos in der Open Source Sparte. |
Re: Suche kostenloses Mercurial OpenSource-Hosting
Alternativ gäbe es da noch
![]() |
Re: Suche kostenloses Mercurial OpenSource-Hosting
Google Code wäre auch mein Vorschlag gewesen, aber wurde schon im ersten Post ausgeschlossen :zwinker:
|
Re: Suche kostenloses Mercurial OpenSource-Hosting
Zitat:
|
Re: Suche kostenloses Mercurial OpenSource-Hosting
Git/HG, aber nicht GitHub/BitBucket benutzen, tztz :P . Wenn du vor allem Usern eine Webseite präsentieren willst, ist SourceForge wahrscheinlich nicht verkehrt, aber Features für potentielle Entwickler sind bei SourceForge, Google Code oder CodePlex im Vergleich zu besagten Seiten ganz einfach ein schlechter Witz. Für mich hat OpenSource eine ganz neue Bedeutung gewonnen, seitdem auf der Projektseite direkt ein großer "Fork"-Button prangt ;) .
|
Re: Suche kostenloses Mercurial OpenSource-Hosting
Naja, was will man bei HG forken? Nimmst dein lokales Rep und machst nen Clone fuer dich, fertsch ^^
Ich brauch weniger ne Webseite fuer User, da User Entwickler sein werden (Delphi-Kram). Hauptsache es gibt nen grossen Downloadlink irgendwo, der die aktuelle Revision ausspruckt (z.B. das Tip-Archiv). Ich werd mir BB nochmal genauer anschauen, hab bisher noch nix konkretes unternommen, sondern erstmal nur ne Entscheidung getroffen. Und das 1GB bei BB sollte fuer bissle Delphi-Code auch ausreichen ;) |
Re: Suche kostenloses Mercurial OpenSource-Hosting
Zitat:
|
Re: Suche kostenloses Mercurial OpenSource-Hosting
Das geht bei BitBucket? Coole Sache, erleichert einem die Entscheidung doch schon etwas :mrgreen:
Danke fuer die Infos! |
Re: Suche kostenloses Mercurial OpenSource-Hosting
Zitat:
Extrem lange Ladezeiten, falls überhaupt was zurückkommt. (versuche seit über 3 Stunden auf ein dort gehostets Projekt zuzugreifen) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz