![]() |
Laufzeit erzeugte Kompos
Hallo,
genau zu meinem Problem hatte ich nichts gefunden. Wenn zB zur Laufzeit ein Panel erzeugt wird, danach ein zB Button erzeugt wird, wie gibt man dem Button die Parent-Eigenschaft des gerade erst erzeugten Panels? Also ungefähr so:
Delphi-Quellcode:
Der Name des Panels wird mit einem String + ein Integer(ff) erzeugt.
nPanel:=Create.TPanel(Form1)
... nButton:=Create.TButton(?nPanel?) ... nPanel und nButton werden im public deklariert. |
Re: Laufzeit erzeugte Kompos
Ich verstehe die Frage nicht so recht.
Delphi-Quellcode:
Oder meinst Du etwas ganz anderes?
MyPanel := TPanel.Create(self);
MyPanel.Parent := self; MyButton := TButton.Create(MyPanel); MyButton.Parent := MyPanel; |
Re: Laufzeit erzeugte Kompos
Delphi-Quellcode:
var
MyPanel: TPanel; MyButton: TButton; // ... MyPanel := TPanel.Create(Form1); MyButton := TButton.Create(Form1); // Form1 ist der Owner myButton.Parent := MyPanel; |
Re: Laufzeit erzeugte Kompos
Ja, Danke!
Ich hatte es aus Versehen im Create schon versucht. Dumm... Danke |
Re: Laufzeit erzeugte Kompos
Delphi-Quellcode:
muß nicht so sein
MyButton := TButton.Create(Form1); // Form1 ist der Owner
Owner = der Besitzer der internen Komponente Parent = die Komponente, in welcher der sichtbare Button angezeigt wird Wird der Owner fregegeben/gelöscht, dann löscht der automatisch auch alle seine Konder, von welchen er der Owner ist. Der Owner ist also nur für der Freigeben der Komponente verantwortlich, wärend der Parent für die Anzeige zuständig ist. Und wenn der Programmierer sich um das Freigeben kümmert, dann wäre noch nichtmal ein Owner nötig. das Panel kümmert sich ums Aufräumen des Buttons:
Delphi-Quellcode:
hat einen Vorteil, denn wenn man MyPanel.Free aufruft, dann löscht es den Button mit
MyPanel := TPanel.Create(Form1);
MyPanel.Parent := Form1; MyButton := TButton.Create(MyPanel); myButton.Parent := MyPanel; die Form kümmert sich darum:
Delphi-Quellcode:
hier würde bei MyPanel.Free zwar der Button aus dem Fenster entfernt, aber die interne Komponente existiert weiter ... bis die Form freigegeben wird oder man MyButton.Free aufruft
MyPanel := TPanel.Create(Form1);
MyPanel.Parent := Form1; MyButton := TButton.Create(Form1); myButton.Parent := MyPanel; PS: wird die Form (also der Owner) freigegeben und erst danach MyButton.Free aufgerufen, dann knallt es, da die Form ja den Button schon gelöscht hat und der Zeiger (MyButton) davon nix weiß ... siehe ![]() der Programmierer muß sich selber ums Aufräumen kümmern, da er ja keine andere Komponente damit beauftragt hat:
Delphi-Quellcode:
MyPanel := TPanel.Create(nil);
MyPanel.Parent := Form1; MyButton := TButton.Create(nil); myButton.Parent := MyPanel; |
Re: Laufzeit erzeugte Kompos
@himitsu: Wenn ich mich recht erinnere werden Komponenten auch frei gegeben wenn der Parent frei gegeben wird (bei VCL natürlich nur). Zumindest meine ich das im Quelltext vom BDS2006 so gesehen zu haben und auch unter Delphi7 war es glaube ich schon so.
|
Re: Laufzeit erzeugte Kompos
Nicht der Parent, der Owner gibt diese frei.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz