Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 3  1 23      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ? (https://www.delphipraxis.net/15144-erfahrungen-mit-parallelinstallation-d5-d7-d8.html)

Leuselator 22. Jan 2004 16:43


Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ?
 
Liebe DP-Gemeinde,

ich habe soeben mein Upgrade D5->D7/D8 Architect erhalten (Yawp!:mrgreen:) und bin natürlich heiß wei Nachbars Lumpi, die auch zu installieren. Da ich aber inmitten eines (ohnehin schon über Termin gerutschten) fetten Projektes stecke, wollte ich Euch fragen, ob es möglich ist D5 Enterprise, D7 Architect und D8 parallel auf einem Rechner zu installieren, ohne das die 5 und die 7 sich beeinflussen/stören (wenn nicht, muß ich noch bis Mitte März warten :-().
Gruß

sakura 22. Jan 2004 16:47

Re: Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ?
 
Eigentlich geht es problemlos, allerdings musst Du mit den Verknüpfungen aufpassen und diese abwählen. Solltest Du Dinge wie Midas/Corba, Interbase, etc. nutzen musst Du einfach noch etwas vorsichtiger sein. Ich habe auf meinem PC D1/D3/D4/D5/D7/D8 parallel laufen und keine Probleme. Dabei ist D7 der Chef, D5 Stellvertreter und D8 Sekretär, die anderen sind der lausige Rest für DP-Problemfälle ;-)

...:cat:...

Leuselator 22. Jan 2004 16:49

Re: Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ?
 
Yippee! :-)
Delphi-Quellcode:
InstallOrgy.Start;

Hansa 6. Feb 2004 20:48

Re: Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ?
 
Zitat:

Zitat von sakura
...allerdings musst Du mit den Verknüpfungen aufpassen und diese abwählen. Solltest Du Dinge wie Midas/Corba, Interbase, etc. nutzen musst Du einfach noch etwas vorsichtiger sein...

Inwiefern mit Verknüpfungen aufpassen ? Meinst Du nur die Klick-Programmstarts aus Explorer etc. ? Inwiefern muß man mit Interbase, was ich brauche aufpassen ?

sakura 6. Feb 2004 20:55

Re: Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ?
 
Zitat:

Zitat von Hansa
Inwiefern mit Verknüpfungen aufpassen ? Meinst Du nur die Klick-Programmstarts aus Explorer etc. ?

Ja :-)

Zitat:

Zitat von Hansa
Inwiefern muß man mit Interbase, was ich brauche aufpassen ?

Verschiedene Delphi Versionen kommen mit verschiedenen IB-Versionen, welche nicht parallel installierte werden können. i.A. sollte die neueste IB-Version funkionieren.

...:cat:...

Hansa 7. Feb 2004 11:10

Re: Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ?
 
Zitat:

Zitat von sakura
..Verschiedene Delphi Versionen kommen mit verschiedenen IB-Versionen, welche nicht parallel installierte werden können. i.A. sollte die neueste IB-Version funkionieren.

...:cat:...

Ah, jetzt weiß ich alles. 8) Aber IB kann schon parallel installiert werden. Man muß nur aufpassen, welcher Server gerade läuft. Ich vermute mal, daß kaum einer den von Hand startet, sondern direkt beim Hochfahren, damit er immer verfügbar ist. Soll eine andere Interbase Version getestet werden, so muß das eben abgeschaltet und die neue Version getestet werden.

Und was Delphi betrifft, so installiere ich D8 und dann erst D7. Müßte passen.

Bernd Ua 7. Feb 2004 11:31

Re: Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ?
 
Ein Hinweis noch zu D6/D7 : Auch die laufen paralell, einziges Problem sind die dbExpress Treiber in der IDE.
Ist auf der Maschine auch D6 vorhanden, bringen dbExpress Programme, die in der Delphi 7 IDE gestartet werden,
Fehler (und nur in der IDE). Da in der Regel D6 im Pfad zuerst steht lädt Delphi 7 dann die alten Versionen.
Einfachster Workaround, betreffende dbExpress DLL (Zb dbexpint.dll) ins Programmverzeichnis des Projekts kopieren,
dann nimmt auch D7 die richtige DLL.

Die Liste von sakura ( Vorsicht bei Corba etc ) würde ich auch noch ergänzen um einen Hinweis zu InstallShield Express.
Der verpackt nur die aktuelle BDE mit in die Installation. Nach Installation von meinetwegen D5 auf der Maschine,
kann man also nicht mehr die "alte" BDE von D3 deployen (wenn man das aus irgendwelchen Gründen will).

Ein letzter Hinweis noch zu Midas.dll. Die alten Apps laufen prinzipiell auch mit den neueren Versionen der DLL
aber soweit ich mich erinnere (Im Zweifelsfall noch mal danach Googeln) gibt es ein Problem bei nicht geklammerten Filterausdrücken der Art "Feld1='bla' AND Feld2='bla'. Die geben mit der Delphi7 Midas.dll einen Fehler, wenn die Ausdrücke nicht geklammert sind.

Bernd

Hansa 7. Feb 2004 12:19

Re: Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ?
 
Ich habe die Holzhammer-Methode verwendet und zuerst D6 und anderes komplett deinstalliert. :mrgreen: Bevor irgendwann eine alte Datei meine Kreise stört....

Bernd Ua 7. Feb 2004 12:30

Re: Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ?
 
Die Holzhammer-Methode geht aber haarscharf an der Fragestellung "Paralellinstallation" vorbei :lol:

SirThornberry 7. Feb 2004 12:40

Re: Erfahrungen mit Parallelinstallation D5/D7/D8 ?
 
ich hab bei mir Delphi6, Delphi7 und Delphi8 paralell laufen und hab keine Probleme bisher gehabt. Auch mit interbase nicht, allerdings starte ich den Server auch manuell also nicht beim starten von windoof


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:23 Uhr.
Seite 1 von 3  1 23      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz