![]() |
Fehlersuche Datenübertragung
Moin,
ich wollte eine Mail mit 10 MB Anhang via Outlook Express (XP home) verschicken. Nach ca. einer viertel Stunde brach die Verbindung am, weil ein Zeitlimit überschritten wurde. Ich habe mehrere Provider versucht. Mit dem Vodafone SpeedCheck komme ich auf erstaunliche Werte: Rechner 1: Upload 4..12 kbit/s Download ca. 5500 kbit/s Rechner 2: Upload 600 kbit/s Download ca. 250 kbit/s :shock: :shock: :shock: Router neu gestartet und mal an allen Kabeln gerüttelt führt zur Verbesserung bei Rechner 1 (Upload jetzt 600kbit/s). Wie kann ich den Fehler genau suchen? Ich dachte immer, upload und download würden dieselben Leitungen benutzen. Nach diesen Ergebnissen scheint mir das aber nicht so zu sein. Grüße, Messie |
Re: Fehlersuche Datenübertragung
Der Up- und Download ist bei ADSL, das du wahrscheinlich nutzt, unterschiedlich. Darum ja auch A wie asymmetrisch. Wenn du beide Geschwindigkeiten gleich haben willst, dann geht das mit SDSL, S wie symmetrisch, das aber entsprechend deutlich teurer ist.
Typisch sind zum Beispiel 6 MBit downstream und 768 KBit upstream. Dass es beim Upload eine Zeitüberschreitung gibt, kann schlicht daran liegen, dass die E-Mail-Anbieter den Upload dann abbrechen nach einer gewissen Zeit. Für so große Datenmengen würde ich auch nie E-Mails nehmen, dafür benutze ich einen normalen Server und verschicke den Link. Denn mit FTP gibt es solche Probleme nicht, einfach Upload fortsetzen und gut. |
Re: Fehlersuche Datenübertragung
Zitat:
so daß nur ein bestimmter Empfänger (mit Link und Passwort) die Datei bekommt. (nach 30 Tagen, ohne Account, oder nach x-Downloads wird die Datei dort dann auch wieder gelöscht) PS: Zitat:
![]() ![]() |
Re: Fehlersuche Datenübertragung
Die Bandbreite habe ich auch schon gemessen und halte das DSL für unverdächtig. Der Fehler scheint in meinem Netzwerk zu sitzen.
Und da fehlt mir noch eine Systematik, wie ich das eingrenzen kann. Übrigens, bei 4kbit/s macht auch ein ftp-Upload keinen Spaß :wink: Grüße, Messie |
Re: Fehlersuche Datenübertragung
Zitat:
Aber 4 KB sind wirklich etwas wenig. Das ist sogar mikrig, gegen meine 189 kbps (also 23 KB/s), mit welchen ich tagsüber leben muß. Die beiden Rechner hängen direkt am selben Router, bzw. Internetzugang? PS: als eMail werden die Anhänge im Textformat übertragen, also 33% mehr an Daten. |
Re: Fehlersuche Datenübertragung
Zitat:
|
Re: Fehlersuche Datenübertragung
Mittlerweile habe ich ja auch wieder an Rechner eins die volle Up- und Downloadrate, an Rechner zwei aber nicht. Und es scheint, als würde ein Problem in meinem Netz den Router durcheinanderbringen.
Also es gibt teure Testgeräte für die Patchkabel aber eine Software, die eine Leitung testet habe ich noch nicht gesehen. Ich glaube, da brauchte man auch Crosslink-Kabel mit vertauschten Adern... Ich könnte mal alle Patchkabel austauschen, aber die fest verlegten Kabel wollte ich eigentlich nicht aus der Wand reißen... :wall: Grüße, Messie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz