Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   PDF Link öffnen (IE,IFrame) (https://www.delphipraxis.net/151599-pdf-link-oeffnen-ie-iframe.html)

Grolle 25. Mai 2010 07:23


PDF Link öffnen (IE,IFrame)
 
Hallo,

habe hier ein Problem mit dem öffnen eines Links. Das PDF wird im IE in einem IFrame angezeigt. Innerhalb des PDF's sind Links auf andere PDF Dokumente, allerdings werden diese nicht geöffnet. Wenn das PDF über den Acrobat geöffnet wird, klappt das mit den Verlinkungen :gruebel:

Hilfe ...

Matze 25. Mai 2010 08:12

Re: PDF Link öffnen (IE,IFrame)
 
Hallo,

was hast du denn nun genau für eine Frage bzw. worum geht es?

Handelt es sich um eine Website von dir und du möchtest das Verhalten beeinflussen (falls es geht) oder ist es eine fremde Internetseite?
Du erwähnst explizit den IE. Geht es denn in anderen Browsern?

Und was soll passieren? Soll sich die verlinkte PDF im IFrame öffnen oder ist das egal?

Grüße, Matze

Grolle 25. Mai 2010 08:24

Re: PDF Link öffnen (IE,IFrame)
 
Hallo,

die Links auf andere PDF Dokumente funktionieren aus einem in einem IFrame eingebettetem PDF Dokument nicht. Die Seite ist von mir (Webseiten Generator). Es geht nur um den IE (wichtig für Kunden), im FF wir das PDF nicht in einem IFrame angezeigt sondern als Download bereitgestellt, aber das ist wie gesagt für mich unwichtig.

Viele Grüße ...

Matze 25. Mai 2010 08:26

Re: PDF Link öffnen (IE,IFrame)
 
Hallo,

im IE8 wird die verlinkte PDF bei mir geöffnet: Demo.
Welche Version nutzt du bzw. deine Kunden?

Grüße, Matze

Grolle 25. Mai 2010 08:28

Re: PDF Link öffnen (IE,IFrame)
 
Hallo,

sorry, ich vergaß: alle Dateien liegen lokal auf einer CD :oops: . Ich denke bei dir geht es, weil da ein http vor steht.

Viele Grüße ...

Bernhard Geyer 25. Mai 2010 12:35

Re: PDF Link öffnen (IE,IFrame)
 
Zitat:

Zitat von Grolle
sorry, ich vergaß: alle Dateien liegen lokal auf einer CD :oops: . Ich denke bei dir geht es, weil da ein http vor steht.

As Designed. Mit der 9er (8er?) Version vom Acrobat (Reader) funktioniert das nicht mehr bei lokalen Dateien.
Brachst aber gar nicht bei Acrobat melden. Solche Verhaltensveränderungen interessiert diesen Konzern nicht.

Matze 25. Mai 2010 13:07

Re: PDF Link öffnen (IE,IFrame)
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
As Designed. Mit der 9er (8er?) Version vom Acrobat (Reader) funktioniert das nicht mehr bei lokalen Dateien.

Bist du dir da sicher?

Ich kann mit relativen Pfaden arbeiten und der Adobe Reader 9 öffnet die verlinkte Datei auch korrekt.

Du kannst es mit den PDFs im Anhang versuchen. Egal wo diese auf der Festplatte liegen (natürlich im gleichen Verzeichnis), der Adobe Reader 9 öffnet aus der Haupt-PDF problemlos die verlinkte PDF. Am Link-Hint ist auch der Pfad zur verlinkten PDF zu erkennen. Dieser passt sich dem aktuellen Verzeichnis an.

Bernhard Geyer 25. Mai 2010 13:17

Re: PDF Link öffnen (IE,IFrame)
 
Zitat:

Zitat von Matze
Du kannst es mit den PDFs im Anhang versuchen. Egal wo diese auf der Festplatte liegen (natürlich im gleichen Verzeichnis), der Adobe Reader 9 öffnet aus der Haupt-PDF problemlos die verlinkte PDF. Am Link-Hint ist auch der Pfad zur verlinkten PDF zu erkennen. Dieser passt sich dem aktuellen Verzeichnis an.

Jetzt öffne mal die Haupt-PDF im IE und klick dann auf den Link. Es kommt die Warnmeldung und bei klick auf "Zulassen" passiert nix.

Matze 25. Mai 2010 13:27

Re: PDF Link öffnen (IE,IFrame)
 
Ach, du hast das auf den IE bezogen. Stimmt, da passiert nichts.

Bernhard Geyer 25. Mai 2010 13:53

Re: PDF Link öffnen (IE,IFrame)
 
Zitat:

Zitat von Matze
Ach, du hast das auf den IE bezogen. Stimmt, da passiert nichts.

entsprechend dem ersten Post:
Zitat:

Das PDF wird im IE in einem IFrame angezeigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz