![]() |
Zeitliche verschiebung bei einem Diagramm
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo liebe Community...
Ich versuche derzeit einen Logic Analyzer zu bauen... Hardware läuft nun alles jetzt ist die Software dran. Ich habe bereits ein laufendes Programm mit demo daten befüllt... Siehe Anhang nr1 Ziel ist dieses Programm. Mein problem ist, das ich bei der Version 1 leider nicht sauber programmiert habe und nun alle Zeitangaben Fix sind und sich da nix ändern lässt. Also habe ich bei Version 2 welche nun die Hardware Integriert neu begonnen. Ich zeichne meine Linien wie folgt:
Delphi-Quellcode:
Ich zeichne auf ein image (drawspace) die gesamt_einheit enspricht hier 50000
procedure TForm1.draw_raw_data(drawspace:TImage;color:TColor);
var counter:integer; vorheriges_x,aktuelle_flanke:integer; begin counter := 1; repeat if (data[counter+1] <= stop) and (data[counter+1] >= start) then begin draw_up(drawspace,clBlack,(data[counter+1] div ein_pixel)); if aktuelle_flanke = 1 then draw_line(drawspace,color,vorheriges_x,data[counter+1] div ein_pixel,5); if aktuelle_flanke = 0 then draw_line(drawspace,color,vorheriges_x,data[counter+1] div ein_pixel,25); aktuelle_flanke := data[counter]; vorheriges_x := data[counter+1] div ein_pixel; end; counter := counter + 2; until data[counter] = 748575; if aktuelle_flanke = 1 then draw_line(drawspace,color,vorheriges_x,gesamt_einheit div ein_pixel,5); if aktuelle_flanke = 0 then draw_line(drawspace,color,vorheriges_x,gesamt_einheit div ein_pixel,25); end; ein_pixel rechnet sich gesamt_einheit / image.widht draw_up zeichnet mir einen senkrechten strich Meine Frage nun: Wie kann ich ein verschieben der Anzeige realisieren wie es in Anhang 1 der fall ist wenn man die scrollbars betätigt (den unteren scrollbar hab ich bereits hinbekommen). Danke schonmal |
AW: Denkblockade... Bitte mal schnell anstupsen :)
Ändere doch mal deinen Thread-Titel. Kein Mensch weiß sonst, was du von einem willst :thumb:
|
AW: Denkblockade... Bitte mal schnell anstupsen :)
Auch noch mal von offizieller Seite - bitte ändere deinen Titel entsprechend den Forenregeln welchen du bei der Anmeldung zugestimmt hast.
Dein aktueller Titel sagt leider rein gar nichts über dein Problem aus wodurch später jemand mit gleichem Problem über die Suche nur schwer etwas finden wird was in diesem Thema gepostet wird. |
AW: Zeitliche verschiebung bei einem Diagramm
gut... hab ich :)
|
AW: Zeitliche verschiebung bei einem Diagramm
Danke... Problem hat sich gelöst :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz