Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Festplattentod? - eure Einschätzung (https://www.delphipraxis.net/152126-festplattentod-eure-einschaetzung.html)

fkerber 11. Jun 2010 21:39

Festplattentod? - eure Einschätzung
 
Hi!

Ich habe da ein Problem.
Ein Rechner zeigt folgendes Verhalten. Beim Einschalten erscheint manchmal die Meldung

Zitat:

Stop: c0000218 (Registrierungsdatei fehlgeschlagen)
Die Registrierung konnte die Struktur (Datei)
\SystemRoot\System32\Config\Software
oder ihr Protokoll oder ihre Alternative nicht laden

Die Struktur ist beschädigt, nicht vorhanden oder nicht beschreibbar.
Beim ersten Mal ging nach einem Tag stehen lassen alles wieder.
Jetzt ist es wieder aufgetreten und ließ sich nicht durch rumstehen beheben. Daher habe ich es gemäß der Anleitung von Microsoft gemacht. Das hat auch funktioniert - soweit so gut.

Ich würde aber davon ausgehen, dass der Festplatte etwas fehlt.
Ich hab mir daraufhin das Diagnose-Tool des Herstellers rausgekramt (Festplatte per USB-Adapter an anderen Rechner gehängt) und die Diagnose laufen lassen (Quick und Full - ~1,5h) - beide laufen erfolgreich durch (Meldung PASS - mehr Infos gibts nicht).
Aber er kann den SMART-Status nicht auslesen (mit 4 Programmen versucht, auch dem des Herstellers). In den Properties erscheint aber bei Health: "Warning". Außerdem wird die Festplatte für meinen Geschmack sehr warm und "kratzt" ein wenig beim Lesen...

Gebt ihr meiner Einschätzung recht, dass es sinnvoll wäre die Festplatte zu tauschen und das kein anderes Teil im Rechner für die Ausfälle in Frage kommt?

Liebe Grüße,
Frederic

Wolfgang Mix 11. Jun 2010 21:48

AW: Festplattentod? - eure Einschätzung
 
Nach deiner Beschreibung würde ich die Platte tauschen.
Hatte neulich gerade ähnliches Verhalten, aber mit neuer
Platte ist jetzt Ruhe. :D
PS: Kratzgeräusche sind oft Zeichen für den baldigen Tod.
(Windows versucht dann, defekte Sektoren wieder herzustellen)

Alle Angaben ohne Garantie

LG
Wolfgang

SirThornberry 11. Jun 2010 21:52

AW: Festplattentod? - eure Einschätzung
 
Ich würde die Festplatte austauschen. Allerdings habe ich letztes Jahr bei ähnlichen Temperaturen auch 2 Festplatten getauscht um im Nachhinein festzustellen das es vielleicht doch an der Wärme lag (3 Festplatten direkt übereinander ohne Platz dazwischen).

fkerber 11. Jun 2010 21:54

AW: Festplattentod? - eure Einschätzung
 
Hi!

Also die Platte ist ganz alleine eingebaut.
Und bei dem Sektoren-Test lag sie ausgebaut auf dem Schreibtisch - und war nach den 1,5h echt so heiß, dass man sie nicht mehr gut anfassen konnte.

Liebe Grüße,
Frederic

H4ndy 11. Jun 2010 21:56

AW: Festplattentod? - eure Einschätzung
 
Wenn sich SMART nicht auslesen laesst, ist es vielleicht im BIOS deaktiviert.
Aber davon mal abgesehen kann man sich eh nicht 100%ig auf die Werte verlessen.

Also besser tauschen und die Festplatten auch in den Gehaeuseluftstrom integrieren (am besten in der Front hinter den Luefter setzen).
Mehr als 45 Grad sollte eine Festplatte nicht dauerhaft haben.

Und dass die bei einem Sektorentest heiss wird ist auch logisch, da das die maximale Dauerbelastung ist, deshalb dabei schoen kuehlen ;)

fkerber 11. Jun 2010 21:58

AW: Festplattentod? - eure Einschätzung
 
Klar, dass sie dabei sehr beansprucht wird - aber wirklich so, dass man sie nicht mehr anfassen kann? (Zumindest nicht längere Zeit halten.)
Das hatte ich noch bei keiner anderen.

Mal schauen, ob ich die HDD-Temp auslesen kann.


Das mit dem BIOS ist eine gute Idee - da muss ich dann gleich mal schauen!
Danke.


Liebe Grüße,
Frederic

Wolfgang Mix 11. Jun 2010 21:59

AW: Festplattentod? - eure Einschätzung
 
Extreme Hitze bei alleiniger Festplatte ist absolut unnormal,
also Daten retten (wie immer) und :!:tauschen

SirThornberry 11. Jun 2010 22:03

AW: Festplattentod? - eure Einschätzung
 
das die Festplatten so heiß werden das man sie nicht längere Zeit halten kann habe ich öfters. Selbst bei meiner externen 3,5 Zoll hatte ich es schon dass, das Gehäuse so heiß wurde (aluminium) das man es nicht längere Zeit halten will.

himitsu 12. Jun 2010 06:20

AW: Festplattentod? - eure Einschätzung
 
Ich hab auch eine "ältere" Festplatte, diese wird im Normalbetrieb "extrem" heiß und läuft dennoch zuverläßig.

so "extrem" heiß = aber nur außerhalb des PCs, wenn sie eingebaut ist, dann kann sie ihre Wärme zum Großteil ans PC-Gehäuse abgeben und es bleibt dann in einem erträglichen Rahmen, vorallem wenn sie nicht grade in einer "windstillen" Ecke verbaut wurde, siehe Luftstrohm des Gehäuselüfters.

hathor 12. Jun 2010 09:15

AW: Festplattentod? - eure Einschätzung
 
S.M.A.R.T. lässt sich NICHT abschalten!
Es ist in der HDD immer aktiv!

Was im BIOS abgeschaltet werden kann, ist die automatische Abfrage der S.M.A.R.T.-Daten.

Das Programm Hard Disk Sentinel kann auch über USB auf viele HDD zugreifen und die S.M.A.R.T.-Daten auslesen.
- Nicht bei RAID, evtl. nicht mit AHCI-Modus.

Fehlermeldung:
http://support.microsoft.com/kb/830084/de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz