![]() |
idhttp1.get funktioniert nicht immer
guten abend,
ich lade mit idhttp1.get(edit1.text) jeweils den quelltext in eine stringlist. bei den suchergebnissen z.B. von (1) 51-60 klappt das auch, aber z.B. bei einer höheren Seitenzahl wie von (2) 501-510 klappt dies nicht mehr, die stringlist ist komplett leer. woran kann das liegen?? ich kopiere die links 1 zu 1 aus meinem internetbrowser und beide seiten existieren ja auch definitiv :? das scheint ungefähr ab der 20sten suchergebnisseite nicht mehr zu funktionieren.. bei allen seiten davor läuft es ohne probleme.. (1) ![]() (2) ![]() viele dank für eure antworten (: |
AW: idhttp1.get funktioniert nicht immer
Hallo,
beim 2. Link sehe ich in Firefox eine leere Seite. Es ist kein HTML-Quellcode vorhanden. Von dem her, stimmt die Rückgabe von IdHTTP.Get(). ;) Grüße, Matze |
AW: idhttp1.get funktioniert nicht immer
danke erstmal fürs klicken :-D
also ich habs auf 3 rechnern getestet.. wenn man zuerst auf den ersten link klickt und dann auf den zweiten, dann funktioniert dieser.. klickt man aber sofort auf den zweiten link kommt tatsächlich ne leere seite.. ich bin kein experte aber werden nach dem besuchen der 1. seite evtl cookies auf meinem pc gespeichert die das verhalten begründen könnten !? und wenn ja, wie kann ich das mit der komponente tidhttp evtl auch umsetzen? weil wenn ich jetzt erst die 1. seite und dann die 2. seite runterlade (beide male mit derselbem idhttp1) funktioniert dies trotzdem nicht.. ich hab folgende einstellungen, vll sind die wichtig:
Code:
idhttp1.ConnectTimeout:=10000;
idhttp1.ReadTimeout:=10000; idhttp1.HandleRedirects:=true; idhttp1.AllowCookies:=true; idhttp1.RedirectMaximum:=2; idhttp1.Request.UserAgent:='Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1)'; |
AW: idhttp1.get funktioniert nicht immer
Vielleicht ist es absichtlich so gelöst worden. Kann es sein, dass die Verwendung auf diese Art verboten ist?
Microsoft bietet für Bing eine ![]() Die hat neben dem erlaubten Zugriff den Vorteil, dass bei Änderungen im HTML-Code dein Programm weiterhin funktioniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz