![]() |
verzögerter Programmstart mit JvComCtrls
Hallo DP-Gemeinde,
ein seltsames Phänomen bei Delphi 2010 lässt meine Haare ergrauen.:( Ich habe ein neues Projekt angefangen das einige JVCL-Komponenten enthält. Starte ich diese Projekt aus Delphi heraus, vergehen ca. 4-5 sek bevor die Anwendung korrekt angezeigt wird. Der Bildschirmaufbau geht wie folgt von statten: - Form wird mit weißem Hintergrund angezeigt - kurze Zeit später wird dann der korrekte Hintergrund angezeigt - wieder kurze Zeit später werden dann die Komponenten angezeigt - dann dauert es noch etwas bis ich z.B. einen Button drücken kann Das kam mir nun sehr seltsam vor, also habe ich mich auf die Suche nach der Ursache gemacht. Festgestellt habe ich dass das Phänomen auftritt sobald die Unit JvComCtrls eingebunden ist. Der Fehler kann bei mir also mit einer blanken Form und der unter uses eingetragenen Unit JvComCtrls nachvollzogen werden. Das gleiche Ergebnis liegt vor wenn ich die Exe starte. Die gleiche EXE unter XP (gleicher Rechner, andere Partition) gestartet funktioniert ohne Probleme. Es scheint also so, als würde das Problem nur auf meiner Win7-Partition bestehen auf der auch Delphi installiert ist. Was nun meine Haarfarbe vielleicht noch mehr beinträchtigen könnte, ist der Umstand das ein älters Projekt dieses Phänomen nicht aufweist. An meinem Delphi habe ich in der Zwischenzeit nur das Help_update3 eingespielt. Ansonsten ist nichts verändert worden. Hilfe-Updates habe ich auch schon deinstalliert und wieder installiert mit Tests zwischendurch, ohne Erfolg. JVCL ist auch deinstalliert und wieder installiert worden. Hab keine Ahnung wo ich nach dem Fehler suchen könnte. Hoffe ihr könnt mir helfen |
AW: verzögerter Programmstart mit JvComCtrls
Hallo DP-Gemeinde,
nachdem mich das schöne Wetter etwas von meinem Rechner fern gehalten hat, habe ich mich heute nochmal an mein Problem begeben. Das Problem hängt mit Norton 360 zusammen. Aus irgendwelchen Gründen scheint Norton für die Prüfung der Dateien in der die Unit JvComCtrls enthalten ist, etwas länger zu benötigen. Wenn ich Norton nun mitteile das die Exe-Datei vertrauenswürdig ist, oder im Entwicklungsfall das Verzeichnis mit einem Scanausschluss belege, funktioniert alles im gewohnten Tempo. Wollte ich nur mal schnell mitteilen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz